
Deutsches Forum
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 5 yrs ago
- 517 replies
- 7,391
- Tomek Depta7 mths ago
- Off Topic
Hallo Zusammen
Ich habe seit einer Woche meine NEEO bekommen. Momentan bin ich an der Einrichtung meiner FB. Was nicht gerade gut läuft.
Habe auch dazu hier im Forum nach Lösungen gesucht. Da mein Englisch nicht sehr gut ist, wird das ganze noch frustrierender.
Wäre es nicht möglich einen Deutschen Teil im Forum zu integrieren, wie dies in anderen Foren auch üblich ist? Würde sicherlich dem einen oder andern auch weiterhelfen.
Grüsse aus der Schweiz
- Oldest first
- Newest first
- Active threads
- Popular
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Hallo Roland Berner. Danke für das Bild!
Was mir gerade auf dem Bild auffällt ist, dass die Zeile "Brain WLAN IP" leer ist. Könntest du bitte noch einmal überprüfen, ob das Wifi setup mit deiner NEEO app funktioniert hat und du mit dem selben Wifi-Netzwerk verbunden bist, wie dein Smartphone, auf dem du die NEEO App installiert hast? Kannst du danach bitte das Ethernetkabel einmal ausstecken um zu sehen, ob deine NEEO Remote mit dem NEEO Brain verbunden bleibt?
Könntest du sonst auch versuchen auf Kanal 6 und/oder 11 zu wechseln? Verwendest du irgendwelche Leerzeichen in deiner SSID?
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Hallo Ingrid
Verstehe ich das richtig, benötige ich beim Brain die LAN und W-LAN Verbindung? Alle Geräte sollten im gleichen W-LAN sein, da ich nur eines habe. Ausser das 5Ghz Netz, das auch den gleichen Namen trägt.
In der SSID hat es keine Leerzeichen.
Ich werde heute Abebd deine Vorschläge ausprobieren und mich dann wieder melden.
-
- nuroTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- machines don't care
- beardynuro
- 4 yrs ago
- Reported - view
Roland Berner ich denke sie möchte nur testen ob die Verbindung auch über WLAN klappt. du benötigst nur eine Verbindung, Ethernet oder WLAN.
Falls du viele Nachbarn hast die bei dir WLAN "einstreuen" schau bitte noch welcher Kanal besser wäre.
Ingrid bei mir ist es übrigens besser mit der Verbindung. mit dem NEEO Link hatte ich nun keine Probleme mehr. ab und an mal eine Sekunde Verzögerung wenn die Remote frisch aufgenommen wird, das ist aber ganz OK so. -
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
nuro gut, dann verstehe ich das so. Kam mir schon komisch vor, dass ich zwei Verbindungen benötige.
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid
Ich habe das Netzwerkkabel entfernt und der Brain hat sich mit dem W-LAN verbunden. Ich kann mit dem Tablet (Apple) und mit dem Smartphone (Android) den Brain erreichen und meine Geräte steuern.
Den W-LAN Kanal habe ich auf die Nummer 6 eingestellt.
Und wie schon heute morgen erwähnt, habe ich keine Leerzeichen in der SSID.
Ich werde das ganze beobachten und wider informieren, ob die Verbindungsprobleme weniger auftreten.
Anbei noch ein Foto vom "About" Bildschirm mit der W-LAN Verbindung.
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Roland Berner Hallo Roland! Vielen Dank! Das heisst im Moment ist die NEEO Remote Verbindung für dich stabil? Über ein weiteres Feedback würde ich mich sehr freuen. Jede Rückmeldung ist für uns sehr hilfreich! Danke!
nuro Danke auch für deine Rückmeldung! Klingt gut! 👍 Halte mich gerne weiter auf dem Laufenden! Danke!
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid
Hallo Ingrid. Ich habe nun ein paar Tage die Verbindung über W-LAN ausprobiert. Anfangs schien es, dass das ganze stabiler läuft. Leider ist dem nicht so. Ständig traten Verbindungsprobleme auf.
Ich habe das LAN am Brain wider angeschlossen. Und teste jetzt ob es besser wird. Den W-LAN Kanal habe ich immer noch auf dem Kanal 6 belassen.
Weiter habe ich noch eine Frage zu den IPs. Wenn ich im "About" Bildschirm schaue habe ich die IP vom LAN und das vom W-LAN. Ist es normal, dass wenn die W-LAN Verbindung hergestellt wurde und ich das LAN-Kabel auch anschliesse, beide IP Nummern angezeigt werden? Wie findet dann die Verbindung statt? Über beide Kanäle oder über das stärkere Signal?
Weiter habe ich immer noch Probleme mit dem anwählen der Favoriten bei Sonos. Gibt es dazu schon irgendwelche Lösungen?
Gruss
Roland
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Roland Berner Hallo Roland!
Entschuldige bitte meine späte Rückmeldung. Ich nehme an du bist derzeit weiterhin mit LAN-Kabel verbunden? Ist die Verbindung mit dem LAN-Kabel wieder stabiler? Keine Sorge, dass beide IP Nummern angezeigt werden, wenn du auch mit dem LAN-Kabel verbunden bist, ist normal und sollte definitv nicht für deine Verbindungsproblemen verantwortlich sein.
Hast du auch Kanal 11 versucht? Auf welchen MHz-Kanal ist dein 2.4GHz-Band eingestellt? Wie groß ist die Distanz zwischen deinem NEEO Brain und deinem Router?
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid Hallo Ingrid
Kein Problem.
Ich bin immer noch mit dem LAN-Kabel verbunden und mir scheint es, dass die Verbindung wieder stabiler ist.
Das Ganze läuft auf dem Kanal 6 (2.437 GHz). Ich werde den Kanal 11 versuchen.
Die Distanz zwischen dem NEEO Brain und der FritzBox ist ca. 5m und dazwischen liegt eine Wand.
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Roland Berner Hi Roland, entschuldige falls ich mich unklar ausgedrückt habe. Ich meinte den MHz-Kanal. Kannst du sehen ob der MHz-Kanal für dein 2.4Hz-Band auf 20MHz oder auf 40MHz eingestellt ist!? Also verstehe ich dich richtig, dass die FritzBox sich in einem anderen Zimmer befindet? Wär es für dich irgendwie möglich die FritzBox versuchsweise direkt neben dem NEEO Brain anzuschliessen um ein Distanz-Problem definitiv auschliessen zu können!? Ist das NEEO Brain in einem Schrank verwahrt? Könntest du vielleicht auch einen Speedtest durchführen und mir die Ergebnisse zukommen lassen? (Zum Beispiel diesen hier.) Danke!
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Roland Berner Noch betreffend Sonos: Hast du auch mal versucht ein paar von den Favoriten aus der Liste zu nehmen und sie dann wieder neu hinzuzufügen? Verändert sich dadurch etwas? Werden in deiner Sonos Queue alle Bilder problemlos geladen und kannst du auch alle Songs auswählen?
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid
Hallo Ingrid, die FritzBox ist so eingestellt, dass sie sich im 40MHz und im 20MHz Kanal befindet (Automatische Umschaltung). Auf welchen MHz-Band die FritzBox im Moment steht kann ich leider nicht sehen.
Ja der Brain ist im Wohnzimmer und die FritzBox im Korridor. Leider kann ich die FritzBox nicht in die Nähe des Brains zügeln. Distanz-Probleme sollten eigentlich keine Rolle spielen, da ich noch andre Geräte habe, die keine solche Anzeichen zeigen.
Der Brain steht offen im Sideboard (Siehe Foto).
Den Speedtest habe ich durchgeführt (Siehe Foto).
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Roland Berner Hallo Roland! Danke für die Infos! Theoretisch sollte es mit der automatischen Umschaltung der MHz-Kanäle auch keine Probleme geben. Macht also nichts, wenn du diesbezüglich keine Einstellungen vornehmen kannst.
Hast du dein 2,4-GHz-Frequenzband auf 802.11.n+g+b eingestellt oder auf etwas anderes? Hängt deine FritzBox im Korridor an der Wand oder befindet sie sich auf dem Boden? Ist dein Router auch auf der aktuellsten Firmware Version?
Hast du auch meine Fragen oben bezüglich der Sonos Favoriten gesehen?
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid Hallo Ingrid
Ich habe mein 2.4GHz-Frequenzband auf 802.11n+g eingestellt. Die FritzBox ist im Korridor auf dem Boden unter einem Holzmöbel platziert. Die FritzBox ist auf dem Firmware Stand 07.01 und sollte somit auf dem aktuellen Stand sein.
Betreffend dem Sonos Problem habe ich soeben folgendes probiert:
- Favoriten auf NEEO App neu hinzugefügt -> keine Änderung
- In Sonos App einen neuen Favoriten angelegt und danach im NEEO App den Favoriten neu angelegt -> keine Änderung
- Ganzes Sonos Rezept gelöscht und neu erstellt. Favoriten im NEEO App neu erstellt -> keine Änderung
Die Favoriten können im NEEO App ohne Probleme angewählt werden. Auf der FB muss zwei bis drei Mal angetippt werden, bis der Sender gewechselt wird.
Dasselbe ist auch wenn ich Musik ab dem NAS streame. Dort muss ich auch mehrmals auf das nächste Lied tippen, bis es abgespielt wird.
Die Bilder werden vom NAS so wie bei den Radiosendern korrekt geladen und angezeigt.
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Roland Berner Hallo! Kannst du testweise einmal versuchen den Router auf dem Holzmöbel zu platzieren oder an die Wand zu hängen falls diese Möglichkeit besteht? Irgendwelche Veränderungen? Könntest du sonst auch einmal versuchen das 2.4GHz auf 802.11.n+g+b einzustellen, damit wirklich alles abgedeckt ist?
Falls ich das im anderen Beitrag noch nicht gefragt habe, hast du irgendwo in deiner SSID Leerzeichen enthalten? (z.B. Zwischen zwei Wörtern?)
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Reported - view
Roland Berner , Ingrid ,
Hi, ich kann das problem mit Sonos bestätigen mann muss mehrfach drauftippen damit was passiert, hatte auch schon in einen anderen Thread den fehler angesprochen, wo jemand anders den gleichen fehler hat.
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Hallo Ingrid
Das verschieben der FritzBox ist nicht so einfach (da alles sauber Verkabelt). Ich habe seit gestern den 2.4GHz auf 802.11 n+g+b eingestellt. Ich werde es so beobachten und dir wieder ein Feedback geben, wie sich das ganze verhält.
Betreffend der SSID, nein ich habe keine Leerzeichen.
Wie sieht es aus mit dem SONOS Problem. Tolga Aydogan hat scheinbar das selbe Phänomen.
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Hallo Roland Berner.
Wie sieht es mit deiner Verbindung für deine NEEO Remote im Moment aus? Ist es stabiler geworden? Nimmst du eigentlich bei anderen Recipes auch Verzögerungen oder ähnliche Problem wahr? (z.B. TV Favorites)
Betreffend Sonos Favorites: Wie lang hast du gewartet, wenn du nur einmal drauf geklickt hast, bevor du es mit einem zweiten Klick versucht hast? Könntest du vielleicht ein Video posten, damit ich es den Entwicklern besser veranschaulichen kann?
Tolga Aydogan Danke auch für deine Rückmeldung. Könntest du vielleicht auch ein Video von dem Verhalten mit Sonos Favorites posten? Vielen Dank!
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid guten Tag
Seit dem Wechsel des 2.4GHz Bandes auf 802.11 b+n+g läuft die Fernbedienung sehr stabil. Ich werde versuchsweise den Wifi-Autokanal wieder einschalten und schauen wie es sich danach verhält.
Verzögerungen bei den Favoriten beim Fernsehschauen nehme ich keine wahr. Dort wird nach dem Berühren des Icons sofort der neue Kanal gewählt.
Betreffend Sonos habe ich ein kurzer Film gemacht. Das "normale Tippen" am Anfang des Films bringt kein Umschalten des Kanals. Das "kurz Tippen" bedingt einen Kanalwechsel.
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid hallo
Gibt es betreffend Sonos etwas neues? Das ganze verhält sich immernoch gleich wie im Film gezeigt.
Weiter zur Stabilität der FB. Seit den angepassten Einstellungen (vorherige Einträge) läuft das ganze sehr stabil und es gibt nur noch wenige Unterbrüche.
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid Leider habe ich bis heute keine Reaktion betreffend Sonos erhalten. Gibt es dazu was neuens??
Danke für das Feedback
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Hi, Roland Berner. Entschuldige bitte die verspätete Antwort bezüglich deiner Sonos Anfrage. Danke für das Video. Ich habe es so weitergeleitet und den Entwicklern ist dies bekannt. Manchmal muss man derzeit bei einem einfachen Klick je nachdem länger warten bis der Befehl ausgeführt wird. Bei dir scheint jedoch wirklich nur der kurze Doppelklick zu funktionieren. Ich habe den Bericht diesbezüglich ergänzt. Soweit ich weiss, ist diesbezüglich leider noch kein Fix im nächsten Firmware release drinnen. Sobald ich etwas Neues weiss, melde ich mich wieder bei dir.
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Andy Ingrid nuro Servus! Andy könntest du die Logos für Radiosender aus Österreich laden. FLIRC Power Taste kann ich nicht belegen. Alles andere funktioniert nur muss ich den NUC mit Yatse einschalten. Nuro bitte die genaue Beschreibung der Favoriten (Internetradio). Ich habe das leider nicht geschaft. L g Tomek
-
- nuroTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- machines don't care
- beardynuro
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tomek Depta was für einen Res hast du schon wieder? das Forum hier ist recht unübersichtlich geworden :)
Gruss
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Andy ,
Hi, Folgendes problem für Vu Ultimo 4k, wenn ich auf der Fernbedienung die menü taste drücke dann öffnet sich die guide seite. Andy könntest du bitte das ändern.
Danke
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tolga Aydogan habe zwar keine VU, aber hast du schon einmal probiert die Taste etwas gedrückt zu halten?
Bei meinem Receiver ist ein Tasten = EPG und ein long press = Menü.
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Benjamin Wolonkiewicz ,
Hi, habe es zwar nicht getestet aber auf der Original Fernbedienung funktioniert es ja, das bedeutet ich drücke die menü Taste dann öffnet sich die menü Seite, aber der Neeo Remote öffnet sich dann Guide seite. Ausserdem funtioniert doch noch nicht das long press bei der Neeo oder habe ich was verpasst?
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tolga Aydogan Was auf der originalen Fernbedienung funktioniert und wie ist erstmal irrelevant. Die NEEO ist ja eine Universalfernbedienung und das betrifft auch die Tastenbelegung.
Der long press funktioniert, habe ja geschrieben das er bei meinem Receiver zum Einsatz kommt. Ist nur die Frage ob er auch genutzt wird. Von daher einfach mal ausprobieren.
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Andy ,
Hi, habe ein problem mit den intel nuc7i7bnh die power befehle. Ich beschreibe es mal aus führlich also,
Power On - Gerät geht nicht an
Power Off - Gerät geht nicht aus
Power Toggle - Gerät reagiert bei zweimal hintereinander drücken, so wie es sein soll.
Das mit zwemal hintereinander drücken habe ich ebenfalls mit den Power On/Off befehlen getestet nur da passiert nichts. Dann habe ich die Intel nuc most models 003 (bei den anderen modellen reagiert das gerät nicht) ausprobiert da ist das gleiche problem wie ich es oben beschrieben habe. Wir brauchen Long Power befehle. Könntest du dir das bitte mal angucken.
Benjamin Wolonkiewicz , vielen dank für dein hinweis😉
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tolga Aydogan
Also verstehe ich dich richtig, zum Ausschalten des NUCs wird ein power toggle long press benötigt?
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Andy , Zum ein und ausschalten wird ein long press benötigt. Danke
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tolga Aydogan
Hier hast du einen Live IR Test for Power Long Press: 44kJs5SXpf
Lass mich wissen ob es funktioniert! Danke!
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy Hi, power off 2 funktioniert machst du davon bitte auch ein power onund power toggle befehl. Danke
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy , grade festgestellt das erst jeder zweite befehl das gerät ausschaltet, das heisst, gerät ist angegangen, drücke power off befehl gerät geht aus, schalte das gerät wieder ein drücke auf power off befehl nichts passiert drücke nochmal gerät geht aus, danach wieder gerät eingeschaltet drücke wieder power off gerät geht aus und danach wieder erst beim zweiten mal. Ganz komisch. Hilft dir das weiter?
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tolga Aydogan
Danke fürs Testen!
Aus welchem Grund möchtest du den Power Off als Power On und Power Toggle? Oder meinst du, dass du auch Long press willst für Power on?
Wie hast du Power off getestet? Im Recipe oder per Shortcut screen? Ich kann den Repeat count auf 2 setzen. Das könnte helfen. -
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy , Hi, ja ich meinte long power on befehl und testen konnte ich es nur manuell da die codes nur für live test waren (oder meintest du was anderes), das heisst ich habe manuell den intel nuc gestartet und jedesmall deine befehle zum ausschalten getestet und das immer wiederholt bis ich festgestellt habe was ich obrigen beitrag geschrieben habe. Wir sollten das aufjedenfall mal testen mit den Repeatcount 2. Sagst du mir bitte bescheid damit ich es testen kann. Danke
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy Hi, neuigkeiten zum testen?
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tolga Aydogan
Bitte entschuldige meine verspätete Antwort!
De Power Off habe ich nun eingefüllt. Bitte teste doch ob du immer noch zwei mal Ausschalten drücken muss. Die neuen Daten erscheinen um etwa 18 Uhr.
Betreffend Power On - Da du das Gerät ja bereits ohne Probleme einschalten kannst, wofür benötigst du den Power On Longpress?
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy Hi, So grade getestet und long power off 2 funktioniert jetzt, wegen power on funktioniert nur weil ich den befehl ebenfalls im recipe 2mal hintereinander gelegt habe, könntest du da bitte auch ein long power on befehl machen. Andy wo werde ich später die befehle denn finden, wirst du die befehle beim intel nuc7i7bnh hinzufügen, denn für dieses gerät kann ich dir dann aufjedenfall sagen das es dann funktioniert. Danke Dir.
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tolga Aydogan
Okay, verstanden. Der Power Off Long Press befindet sich übrigens bereits im NUC7I7BNH. Auch den Power On Long Press habe ich nun eingefüllt. Beide Befehle heissen ganz normal POWER ON und POWER OFF. Die neuen Daten erscheinen um etwa 12 Uhr. Bitte update das Gerät nochmal. Und du solltest wohl den 2. Power on noch aus dem Recipe löschen, um das korrekt testen zu können.
Da es viele verschiedene Ein/Aus Möglichkeiten, je nach Model und Firmware des NUCs, gibt, möchte ich das vorläufig nur für dein Gerät eintragen. Sollte jedoch jemand anders berichten, dass der Power nicht geht, wissen wir dank dir jetzt, dass ein Long Press helfen kann.
Danke für deine Hilfe!
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Andy Guten Tag Andy. Könnest du für das Gerät NAD T513 (DVD Player) die Tasten hinzufügen. Das Gerät wurde zwar in der Liste gefunden aber keine einzige Taste fuktioniert. Die Ikons für die Radiosender aus Österreich. Danke
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy Guten Morgen Andy. zwei Sachen:
NAD T513 und Ikons für Radiosender aus Österreich. Danke und LG Tomak
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tomek Depta
Der NAD wurde soeben korrigiert. Bitte lösche das Gerät und füge es neu hinzu.
Die Logos werde ich in den nächsten Tagen hinzufügen. Ich gebe dir Bescheid wenn das fertig ist. Danke!
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy Danke NAD T513 funktioniert prima :))))
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tomek Depta
Bitte entschuldige die Verzögerung! Die österreichischen Radio Sender wurden soeben eingetragen. Sie werde um etwa 18 Uhr auftauchen. Evt. ist ein Neustart des Brains nötig, damit die neuen Logos auftauchen.
Desweiteren werden bei der Sender Suche auf der NEEO "ö", "ä" und "ü" nicht unterstützt. Deshalb mussten wir Ö1, 2 und 3 als Oe 1 eintragen.
Lass mich wissen, wenn du noch Radio Sender vermisst. Danke!
-
- Christian Schyns
- Christian_Schyns
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt seit ein paar Tagen die NEEO Fernbedienung und komme leider nicht weiter.
Mein Setup besteht aus einem: Samsung LED, BOSE Lifestyle135, APPLE TV 4, VU+ Ultimo 4K
Das Sorgenkind ist die VU+ (hätte ich mal vor der Bestellung hier gelesen)
Die Ist Situation ist das beim Ausschalten des Systems die Vu+ komplett ausgeschaltet wird anstatt wie von mir gewollt nur in den Standby geht.
Muss evlt. in den HDMI-CEC Einstellungen was speziell eingestellt werden?
Gitb es keine Möglichkeit das sie nur in Standby geht? Ich habe schon versucht von Markus Mahr den NEEO-SDK-Enigma Driver auf einem Raspi zu installieren was aber beim Start dessen in einer Fehlermeldung endet.
Ich hoffe das ich das gelöst bekomme sonst geht die NEEO wieder zurück.
Mfg
Chris
-
- Markus MTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- Troubleshooter / non related to NEEO
- Markus_M.1
- 4 yrs ago
- 1
- Reported - view
Christian Schyns In den erweiterten einstellungen der Enigma software gibt es die möglichkeit einzustellen, was die box machen soll. Entweder du stellst es hier um, dass sie nur in den standby fahren soll, oder du nimmst den sdk Treiber, hier kannst du es ebenfalls einstellen. Wenn du probleme mit der installation bzw. nutzung des sdk Treibers hast, poste doch im dazu gehörenden Topic mal ein paar Screenshots der Fehlermeldungen.
Bist du zum Installieren meinem Rasperry Pi guide gefolgt, oder hast du es selbst installiert?
-
- Christian Schyns
- Christian_Schyns
- 4 yrs ago
- Reported - view
Markus Mahr Danke Markus für die Info. Ich habe es jetzt mal so eingestellt das die Box nur in den Standby geht. Das funktioniert erstmal. Ich werde das jetzt mal eine Weile testen. Sonst komm ich nochmal auf deinen SDK Treiber zurück.
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Hallo Christian Schyns. Erst einmal herzlich willkommen auf Planet NEEO! 🙂 Danke, dass du dir die Zeit genommen hast mit uns über Planet NEEO Kontakt aufzunehmen.
Hast du Ceru VU+ Ultimo 4K (VTI) oder Ceru VU+ Ultimo 4K hinzugefügt?
Ist CEC derzeit aktiviert oder deaktiviert? Hast du in deinen VU+ Einstellungen so etwas ähnliches wie "Timer für CEC-Einschaltvorgänge"? Könntest du den CEC-Timer für deine Einschaltvorgänge sonst einmal versuchen zu deaktivieren?
Edit: Entschuldige bitte, ich hab übersehen, dass Markus Mahr sein Vorschlag für dich bereits funktioniert hat. In dem Fall ist ersteinmal kein Bedarf auf meine Fragen einzugehen. 😉
-
- Markus MTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- Troubleshooter / non related to NEEO
- Markus_M.1
- 4 yrs ago
- Reported - view
Christian Schyns Schön der es funktioniert hat. So kann man erstmal Arbeiten. Mir ist ein rätsel, warum sämtliche Enigma2 images immer den Shutdown als default haben, da ich sogut wie niemanden kenne der seine Box Runterfährt wenn er sie nicht nutzt. Leider muss man das wissen und einmal umstellen. Dann arbeitet man damit und vergisst es relativ schnell wieder. Also dran denken, wenn du einen kompletten neuflash des images machst, musst du es wieder ändern.
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Ingrid Andy Moin moin zusammen,
ggf. könnte es für eure Firmwareentwicklung interessant sein:
Mir ist in der vergangenen Zeit aufgefallen, dass die NEEO bei einem Fehler, also einem Neustart wegen einem Fehler (ggf. interner Timeout?), wie folgt reagiert:
- Eine Bedienung über den Screen ist nicht mehr möglich, weder ein Seitenwechseln, noch ein Druck wird erkannt.
- Die Eingabe über die Hardware-Tasten funktioniert weiterhin problemlos
- Nach ca. 30s startet dann die NEEO neu
- Dies geschieht leider beinahe täglich (ist in der Vergangenheit nicht so aufgefallen, da nun erst wieder die fernsehreiche Zeit gestartet ist und seither meine Frau vornehmlich geschaut hat und nix erzählte) und hierbei ist es egal ob es sich bspw. um die Anbindung per CEC an den FireTV handelt oder einen SDK-Treiber für meinen Unitymedia Horizon Recorder.
Wenn ihr diesbezüglich nähere Infos zur Klärung von mir braucht, dann gebt bescheid.
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Benjamin Wolonkiewicz Hi, vielen Dank für deine Rückmeldung! Hab ich dich richtig verstanden, dass du einen Neustart machen musstest weil eine Bedienung über den Touchscreen nicht mehr möglich war? Oder hat es den Neustart automatisch ausgeführt ohne das du etwas tun musstest?
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid moin Ingrid,
nee da hast mich falsch verstanden. Die Remote stürzt anscheinend ab und macht dann nach ner gewissen Zeit, ca. 30 Sekunden, einen selbstständigen Neustart.
Mein Interesse bestand nun darin euch über die Symptomatik zu informieren und meine Vermutung über den Grund zu schildern, besonders da ja sehr viele Leute Probleme mit ihren Fernbedienungen haben bzgl. Neustarts.
Es sieht halt so aus als ob euer Bedienteil (Touchfläche) unwillkürlich abstürzt und über euren internen Bus (oder was bei euch auch konkret eingesetzt wird) überwacht wird und nach einer Timeout Zeit dann ein Neustart ausgelöst wird um das Problem zu lösen.
Dies erklärt auch warum die Hardware Buttons bis zum Neustart auch noch Problemlos weiter benutzt werden können.
Zu dem gesamten Thema kann ziemlich sicher aber nur euer Entwickler Team was zu sagen.
Ich bin jetzt technisch nicht unversiert und dementsprechend auch bereit auf die intensivere Fehlersuche zu gehen oder euch per Portforwording Zugriff aufs Brain etc. zu gewähren.
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- 1
- Reported - view
Hallo, Benjamin Wolonkiewicz. Alles klar, dann hab ich dich jetzt richtig verstanden. Vielen Dank fürs Richtigstellen. Soweit ich informiert bin, arbeiten die Entwickler bereits an einem Fix dafür. Vielen Dank auf jeden Fall für dein Angebot. Ich werde das gerne so an unsere Entwickler weiterleiten. Falls wir noch Fragen würd ich dir nochmal per PM schreiben.
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Ingrid Markus Mahr Andy
Guten Morgen. Seit gestern kann ich nicht mein Remote mit Brain verbinden. Ich habe schon alles versucht:
Power Taste + Mute Taste - Die drei Möglichkeiten, Das Brain neu zu starten, leider ohne Erfolg. Bitte um Hilfe
@Andy Was ist mit meiner Fragen und Problemen. ( Radio + NAD DVD T513)
-
- Markus MTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- Troubleshooter / non related to NEEO
- Markus_M.1
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tomek Depta Ich kann dir hier aktuell leider wenig helfen, ich denke aber jemadn von neeo wird sich hier nochmal melden.
Denke das folgende hast du schon probiert?
NEEO Brain ausschalten, die Remote ausschalten, anschliessend das BRain Booten und warten bis die LED weiß leuchtet. Dann erst die Remote anschalten?
Hast du eventuell diene WiFi PAsswörter verändert? dann müsste das WiFi Setup am Brain mit eingestecktem Netzwerkkabel neu gemacht werden. Anschließend musst du die Remote über die Power Taste off schalten (15 sec. drücken) dann Mute und Power gleichzeitig drücken und das Setup der Fernbedienung wiederholen, damit die Zugangsdaten neu Übertragen werden.
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Reported - view
Markus Mahr Ingrid servus. Die Verbindung hat geklappt. Nun hat nach ca. 1 Stunde Remote keine WLAN Verbindung mehr. Neeo-link ist aktiviert. Alle Befehle funktionieren. WLAN 2,4 GHz b, g, n Kanäle Auto, Radio 20MHz.siehe Foto
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tomek Depta naja, wenn du neeo link aktiviert hast, dann wird ja auch keine WLAN Verbindung benötigt.
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Reported - view
Benjamin Wolonkiewicz Ingrid Markus Mahr naja ich habe neeo link seit ca. 3 Monate aktiv und ich habe immer zwei symbole gehabt. WLAN und Link. LG
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tomek Depta Im Moment empfehlen wir "Prioritize NEEO Link" deaktiviert zu lassen. Darum ist dies per Grundeinstellung auch deaktiviert. In selten Fällen empfehlen wir es versuchweise zu aktivieren. Könntest du deinen NEEO Link daher im Moment wieder deaktivieren?
Hast du schon einen Neustart deines Routers und des NEEO Brains versucht? Wenn der Router wieder ganz hochgefahren ist, könntest du das Wifi setup noch einmal neu durchführen? Dazu müsstest du dein NEEO Brain nocheinmal per LAN-Kabel mit dem Router verbinden und dann in den Einstellungen auf "NEEO Brain" gehen und danach auf "Wifi setup".
Könntest du auch einmal versuchen auf den Kanal 1, 6 oder 11 zu wechseln?
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid Die Kanäle habe ich versucht. Es hat alles super funktioniert mit Autokanäle,keine Unterbrechungen einfach prima! Seit Samstag hat mit PS4 angefangen. Ich konnte einschalten aber bedienen nicht mehr. Die Reaktionszeit war sehr lang ( Remote und Apps). Pause gedrückt und 30 sekunde auf die Antwort gewartet. usw. Dann plözlich kein WLAN mehr (Remote). Ich werde morgen alles versuchen was Du mir geschrieben hast und sage ich dir Bescheid. Danke
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid Guten Morgen. Ich habe alles gemacht ausser Kanäle zu ändern. Mit Auto hat das alle gut funktioniert und wurde mir auch empfohlen auf Auto zu lassen. Mit dem Netzwerk habe ich früher sehr große Probleme ( siehe Beiträge mit Andi). PS4,HUE hat nicht funktioniert, ich konnte PS4,Hue in Device nicht finden. Jetzt klappt alles.
Leider ohne Neeo Link kommt zu Unterbrechungen, gestern 2xin einer Stunde. Ich habe Neeo Link wieder aktieviert damit ich FB nutzen kann. In der Früh wieder kein WLAN bei Remote. LG Tomek
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid Guten Abend ich habe den Kanał aut 11 geändert Neeo Link habe ich wieder deaktieviert und Router neugestartet.
Bis jetzt alles funktioniert LG Tomek
Edit:20:25 leider schon wieder eine Unterbrechung Remote und Brain. Änderungen haben nicht gebracht.
Edit: 21:00 Ich habe noch mein Switch neugestarten wo ich VLAN habe. Neeo Link ist ein. Sage Bescheid ob das geholfen hat. Danke
-
hi!
ich habe wohl das gleiche problem wie einige hier. meine fernbedienung verliert oft die verbindung zum brain.
was ich bisher gemacht habe:
1. gesamte netzwerktechnik neu gestartet
2. neeo brain an das lan angeschlossen UND auf der fritzbox lan&wan ip im dhcp fest eingetragen sodass sie immer die gleichen ip's bekommen
3. geschaut ob die neeo's up2date sind
4. bei einem ausfall geprüft ob die verbindung per ios app noch da ist -> JA ist sie
5. fernbedienung neu gestartet oder gewartet (war manchmal auch erfolgreich)
ich finde diese fernbedienung echt super aber mich macht dieses dauernde "verlieren der kommunikation" wahnsinnig, der waf leidet leider auch extrem. gefühlt ist das auch schlechter geworden mit dem letzten update.
kann man irgendwo schauen ob probleme ersichtlich sind? logfiles o.ä.? danke! oder soll ich neeo-link ebenfalls mal probieren?
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- Reported - view
Itchy grundsätzlich wird neeo link explizit vom neeo Team dann empfohlen wenn die ebenfalls nicht weiter kommen.
Ne Art Protokoll kann man entweder über die smart home Software openhab auslesen (weiß aber nicht wie Aussagekräftig dies ist) oder man kann auch debug Informationen erhalten, hierzu muss dir Ingrid aber sagen was zu tun ist.
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Itchy Hallo, danke für deine Rückmeldung und tut mir leid zu hören, dass du Verbindungsprobleme mit deiner Fernbedienung hast. Auf welchem Wifi-Kanal befindest du dich derzeit? Könntest du sonst einmal versuchen auf Kanal 1, 6 oder 11 zu wechseln? Hast du für die Verschlüsselung WPA/WPA2 gewählt? Verwendest du eine versteckte SSID? Welches FritzBox Model hast du? Ist da auch die neueste Firmware drauf? Wo ist deine FritzBox angebracht? (An der Wand, am Boden?) Ist die Verbindung mit der Remote stabil, wenn du das NEEO Brain dauerhaft mit einem LAN Kabel am Router angeschlossen hast?
Du kannst testweise auch einmal versuchen den NEEO Link zu aktivieren, wenn du keine Verbesserung wahr nimmst, würde ich dir allerdings empfehlen diesen dann wieder zu deaktivieren.
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Benjamin Wolonkiewicz okay werde ich dann mal testen
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid hi, danke für deine antwort.
zu deinen fragen:aktuell bin ich auf kanal 6 weil da am wenigsten los ist. der äther hier ist gut zu mit anderen wlan-netzen. :)
ich nutze wpa2
verwende keine verstecke ssid
fritzbox 7490 mit FRITZ!OS: 06.93 / standort ist gleich nebenan im zimmer auf ungefähr gleicher höhe liegend.
die verbindung ist weiterhin wankelmütig. mal perfekt und mal einfach nur schlecht und dauernd versucht er die verbindung zum brain neu aufzubauen. (habe das brain seit 3 wochen am lan)
aktuell ist die verbindung wieder top, aber es gibt tage da braucht entweder jeder befehl eine halbe ewigkeit bis er umgesetzt wird oder die fernbedienung steigt gleich ganz aus.
ich teste mal neeo-link
nachtrag: auf der fernbedienung wird auch immer wlan/neeo link mit voller signalstärke angezeigt
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Hi, Itchy. Danke für deine Rückmeldung. Kannst du mir sagen, ob die Unterbrüche hauptsächlich passieren, wenn deine Fernbedienung länger nicht im Gebrauch war? Und wenn ja, war die Remote dann auf der Ladestation? Ich nehme an mit der NEEO App kannst du weiterhin alles bedienen? Wenn die Unterbrüche sich häufen, kannst du deine Remote auch einmal neu pairen. Dazu müsstest du sie ausschalten und danach den POWER Knopf und den BACK Knopf gedrückt halten, bis du wieder den Start Bildschirm (GET STARTED) siehst. Könntest du mir bitte auch einmal deinen NEEO-hostname geben? Diesen findest du in der NEEO App in den Einstellungen unter "About". Danke!
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid hallo!
das variiert leider. ich kann da bisher kein muster erkennen. ich stelle die fernbedienung fast immer abends in die ladestation zurück. mit der neeo app kann ich zu 90% weiterhin alles bedienen. manchmal kommt es aber auch hier vor dass das brain nicht gefunden wird. wie gesagt ich teste gerade mal die neeo-link konfiguration, bisher scheinen hier weniger "hänger" zu sein als bisher. hostname per PN
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Hi, Itchy. Danke für deine Informationen. Ist dein NEEO Brain derzeit aktiv? Die Entwickler konnten zu dem hostnamen im Moment keine aktuellen Daten finden.
Wenn die Verbindung sogar mit LAN-Kabel nicht gut ist und du auch mit der App hin und wieder die Verbindung verlierst, scheint das NEEO Brain Probleme mit deinem Router zu haben. Hast du dein 2,4-GHz-Frequenzband auf 802.11.n+g+b eingestellt? Bitte überprüf auch noch einmal zur Sicherheit das Stromkabel und das Ethernet Kabel, ob es auch nicht zu locker am NEEO Brain angeschlossen ist.
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid , Itchy , Ingrid also ich habe hier im Forum ganz oft gelesen das Leute Probleme mit der Verbindung haben und dazu zähle ich auch, manchmal drückt auf die Fernbedienung und nichts passiert bis man auf die Fernbedienung guckt und sieht Reconnect. Wieso sagt ihr denn nicht das es an der Software liegt, immer dieses, mach dies und das.
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid hi! das brain ist eigentlich 24/h aktiv. aber ich habe gestern mal meine fbox neu gestartet da die irgendwie probleme mit dem lan gehabt hat. (war aber auch 5 tage nicht da). von daher können die entwickler sicher jetzt nachgucken.
das ethernet kabel is fest angesteckt und die wlaneinstellungen sind auch wie gewünscht.wie gesagt ich bin gerade am testen ob ich nun was mehr stabilität habe oder nicht. kann aber ein paar tage dauern.
Tolga Aydogan genau dieses verhalten meine ich
LG
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Reported - view
Itchy Hi,
Glaub mir das liegt nicht an deiner Fritzbox oder irgendeiner einstellung Deinerseits, dieses problem ist ein software problem neeo seits.
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tolga Aydogan hi! :)
ja da magst du recht haben, aber meine fbox hatte die letzten tage wirklich eigene probleme darum der neustart der box.
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
sooo, es scheint wirklich mehr stabilität reingekommen sein durch den neeo-link. erstaunlich, aber seit 4 tagen keine ausfälle mehr. ich beobachte und berichte weiter.
-
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Ingrid Guten Morgen. Leider habe ich wieder Probleme mit Verbindung Remote-Brain Kanal 11 WLAN 2,4GHz, Neo Link eingeschaltet. Am Abend hat den Remote mit Brain nur über Neeo Link komunieziert WLAN Symbol war nicht mehr sichtbar. In der Früh hat sich den Remote selbst ausgeschaltet und dann war keine Pairing mit Brain möglich. Bitte tut was. Nicht immer schreiben, dass wir alles ausschalten sollten oder Kanäle ändern. Das hilft leider nicht.
-
- Ingrid@NEEO
- Ingrid
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tomek Depta Ich hab dir eine PM geschrieben.
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Reported - view
Ingrid wo finde ich PM?
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tomek Depta , guck mal ganz oben wenn du dich eingeloggt hast ist links daneben eine sprechblase und da drauf klicken. Gruss
-
- Tolga Aydogan
- Tolga_Aydogan
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Tomek Depta ,
-
- Christian Lanter
- Christian_Lanter
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Hallo.
Ich habe ein Receipe womit ich auf meinem Samsung TV Netflix und Youtube einschalten kann. Ton kommt über Pioneer Receiver.
Problem: Aus Netflix kann ich TV und Receiver mit meinem Rezept „Alles Aus“ problemlos ausschalten. Aus Youtube schaltet mein TV aber nicht aus, nur der Receiver. YT läuft tonlos weiter und ich muss den TV mit der Samsung-Fernbedienung ausschalten.
Was muss ich machen? Finde keine Lösung...
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- Reported - view
Christian Lanter moin moin, du musst nur das entsprechende Rezept anpassen und dort für das ausschalten den Power Off Befehl hinzufügen, also unter "Edit Power Off"
-
- Christian Lanter
- Christian_Lanter
- 4 yrs ago
- Reported - view
Benjamin Wolonkiewicz
Danke. Das habe ich auch schon versucht. War ich im Netflix, ist ausschalten kein Problem. Aus Youtube gehts nicht.
-
- nuroTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- machines don't care
- beardynuro
- 4 yrs ago
- Reported - view
Christian Lanter hallo erstmal
hast du, wenn ich richtig verstehe, nur ein recipe für Netflix und Youtube?
falls du nur ein recipe hast, probier doch den TV noch einmal hinzuzufügen, damit du ein zweites automatisches recipe erhälst. das Programmierst du dann auf Youtube, somit sollte das dann klappen. Wieso der Vorschlag von Benjamin Wolonkiewicz nicht funktioniert erschliesst sich mir leider nicht. aus meiner Sicht wäre das der richtige Weg. -
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- Reported - view
nuro die Frage die sich mir nun stellt:
Welches ausschalten geht nicht? Das ausschalten über den Power Off Shortcut auf deinem Screenshot oder das der Hardware Taste (Power Off) oder das vom beenden eines recipes?
-
- Christian Lanter
- Christian_Lanter
- 4 yrs ago
- Reported - view
Der "Power Off TV" - Shortcutt geht nicht. Ich habe auch ein Receipe "OFF ALL" welches mir den Fernseher und den Receiver ausschaltet. Aus Youtube heraus schaltet sich dann nur der Receiver aus. Der Fernseher nie. Den muss ich dann mit der TV-Remote ausschalten. Wie gesagt, dass ist nur so wenn ich Youtube geschaut habe. Bei allem anderen (Netflix, Swisscom-TV, AppleTV) keinr Probleme.
-
- Markus MTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- Troubleshooter / non related to NEEO
- Markus_M.1
- 4 yrs ago
- 1
- Reported - view
Christian Lanter Füge deinem Rezept doch mal den Befehl Youtube beenden (keine ahnung welcher das ist, sollte es ja aber geben) hinzu, dann ein Time Delay auf eine sekunde und anschließend den power Off befehl.
Das Shortcut kannst du testweise mal schnell hinternander drücken, eventuell stimmt hier nur das timing nicht, genaueres kann Andy eventuell sagen, wenn du ihm deine Modellnummer und den Hersteller mal hier kurz schreibst.
-
- Christian Lanter
- Christian_Lanter
- 4 yrs ago
- Reported - view
nuro Mein Recipe für Netflix und YT ist im groben: TV und Receiver an, und ein Shortcut MenuTV der mir die Auswahl gibt, ob ich YT oder Netflix schauen möchte. Es gibt zwar einen Punkt Netflix den ich hinzufügen kann. Der bewirkt aber gar nichts. Ein Punkt Youtube gib es nicht.
-
- Christian Lanter
- Christian_Lanter
- 4 yrs ago
- Reported - view
Markus Mahr danke Dir Markus. Siehe meine Antwort von gerade eben an Nuro.
-
- Christian Lanter
- Christian_Lanter
- 4 yrs ago
- Reported - view
Mein TV: Samsung UE65HU8590
-
- nuroTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- machines don't care
- beardynuro
- 4 yrs ago
- 1
- Reported - view
Christian Lanter ah ok, verstehe.. ich denke du müsstest tatsächlich 2 Recipes machen, aus gründen der Einfachheit.
Der Netflix Button den du hinzufügen kannst, den hast du auch auf der original FB oder?
ich habe das anders gelöst, ich Starte die Netflix app mit ebendiesem Button auf der FB; daher kann ich ein Netflix recipe erstellen. wenn ich YouTube über TV schauen will, hab ich ein 2tes TV recipe gemacht, welches mich in die App Auswahl des TV's führt, dann kann ich mit den Pfeiltasten Youtube wählen..
Jetz müsste ich nur noch wissen was nun das Problem ist, kannst du nun nicht ausschalten oder nicht direkt ansteuern :) das sind dann schon 2 verschiedene Dinge. sorry, aber das ganze wird hier leicht unübersichtlich.. -
- Christian Lanter
- Christian_Lanter
- 4 yrs ago
- Reported - view
nuro zum Glück gibts hier Hilfe in Deutsch. In Englisch wäre ich hoffnungslos überfordert :)
Also, auf meiner Fernbedienung gibt es keine Netlix-Taste, für YT sowieso nicht.
Steuern kann ich Netflix und YT ohne Probleme. Nur die Steuerung "TV aus" geht nicht wenn ich in YT bin. Das ist das seltsame, aber schlussendlich kein Beinbruch. Dann schalte ich halt den TV mit der original Remote aus. Ist einfach seltsam dass das die einizige Funktion ist, die nicht reagiert.
-
- Markus MTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- Troubleshooter / non related to NEEO
- Markus_M.1
- 4 yrs ago
- 1
- Reported - view
Christian Lanter Es kann sein, dass der Youtube Player (bzw. die App) das ausschalten verhindert, solange sie offen ist. Das meinte ich mit dem Hinzufügen des Beenden Befehls und dem Kurzen Delay. Bei meinem TV machen das sowohl die Netflix, die Amazon als auch die Youtube App. Ich habe also den Befehl zum beenden der Apps manuell eingefügt, danach ging alles.
PS: Die meisten der NEEO Team Mitglieder sprechen bzw. können Deutsch annähernd da die meisten in der Schweiz zuhause sind. Nur wenige hier akitve (Jeff z.B.) kommt aus den USA.
-
- nuroTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- machines don't care
- beardynuro
- 4 yrs ago
- 1
- Reported - view
Christian Lanter ich bin da ganz bei Markus Mahr es kann eigentlich nur an der App selber liegen, dass diese zuerst beendet werden muss.. alles andere macht keinen Sinn.
-
- Christian Lanter
- Christian_Lanter
- 4 yrs ago
- Reported - view
Markus Mahr und nuro
Ich habe dem Rezept den Befehl "exit" hinzu gefügt und nun klappt das bestens. Herzlichen Dank!
Nun versuche ich noch das mit den fixen IP-Adressen. -
- nuroTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- machines don't care
- beardynuro
- 4 yrs ago
- 1
- Reported - view
Christian Lanter im Experten Modus deiner Swisscom Box kannst du die IP's sehr einfach fixieren. das findest du alles da drin.
-
- Christian Lanter
- Christian_Lanter
- 4 yrs ago
- Reported - view
nuro Ja, war wirklich keine Hexerei und soweit läuft alles stabil. Danke.
-
- Christian Lanter
- Christian_Lanter
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Auch ich habe immer wieder Verbindungsprobleme. Wie aus dem Nichts verliert meine Remote die Verbindung zum Brain. Auch die App geht dann nicht mehr. Beim Start der App (iPhone 6) sehe ich nur einen weissen Bildschirm, dann was komisches (siehe Anhang). Um wieder zu verbinden schalte ich den WLAN-Booster und die Remote aus und wieder ein. Manchmal verbindet es wieder, manchmal nicht. Es kann sein, dass es wochenlang funktioniert, dann wieder tagelang Probleme. Ich hatte schon die Vermutung, dass mein Set einen Defekt hat....
-
- Markus MTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- Troubleshooter / non related to NEEO
- Markus_M.1
- 4 yrs ago
- 1
- Reported - view
Christian Lanter Weise den geräten mal feste IP Adressen zu. Wie das genau zu machen ist, musst du mal im Handbuch deines Routers nachlesen. Du brauchst eventuell drei IP Adressen hierzu (2x NEEO Brain{LAN & WIFI}, 1x NEEO Remote) dass kann helfen das die app und die remote nicht in einen timeout beim IP vergeben laufen und ewig nacheinander suchen müssen. Dann wenn du eine stabile verbindung hast, drücke mal für 1 sekunde auf das NEEO brain, dann bekommt deine remote einen neuen kanal wenn es um die direkte kommunikation zwischen remote und brain geht. auch sollte neeo link aktuell im appmenü abgeschaltet sein.
-
- Christian Lanter
- Christian_Lanter
- 4 yrs ago
- Reported - view
Markus Mahr Ich habe deine Tipps umgesetzt und bin nun gespannt, ob das längerfristig Erfolg bringt. Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufreiden. Danke.
-
Hallo Leute!
Ich habe mir jetzt auch eine Neeo zugelegt und bin noch nicht ganz zufrieden.
1. Ich habe mir verschiedene Sender als Favoriten festgelegt, doch wenn ich diese dann drücke, wählt Neeo oft die falsche Nummer.
z.B. ist ARD auf Kanal 161 und Neeo gibt dann nur 16 ein.
Das passiert sehr oft.
Das Gerät: Sky Humax 160.
2. Funktionieren Rezepte nur sporadisch.
Manchmal klappt es, aber oft bleibt der Sky Receiver beim ausschalten einfach an.
Ist es vielleicht besser die Toggle off Funktion bei diesem Receiver als Befehl zu nutzen statt Power off?
3. Wie bekomme ich es hin, dass mir die Geräte die Quasi angeschalten sind untereinander im Homescreen gelistet werden.
So das ich nur das jeweilige Gerät anklicke und somit in die Steuerung komme.
Am Anfang war das so, nun ist das plötzlich verschwunden.
So muss ich immer wieder das Rezept aktivieren um die einzelnen Geräte zu steuern.
Vielen Dank schonmal.
-
- nuroTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- machines don't care
- beardynuro
- 4 yrs ago
- Reported - view
Christian als erstes mal Hallo :)
1. das scheint mir ein Fehler in den Commands zu sein, das die entweder zu schnell oder zu langsam gesendet werden, da kann dir aber Andy sicher helfen.
2. das Brain ist gut positioniert zu diesem Sky Receiver, das würde dann auch gleich das Problem mit dem ausschalten erklären, wenn die IR Signale nicht sauber ankommen? Toggle bedeuted einfach das du ein & auschalten kannst mit dem selben Knopf. besser ist immer ein Power OFF Befehl wenn dieser funktioniert.3. Damit du Recipes in der "now Active" Section hast, musst du die automatisch generierten recipes nutzen, dann löst sich auch gleich die Frage mit dem Kreissymbol, dann hast du die jeweils "richtigen" Symbole. hier kann dir sicher Ingrid helfen, es gibt einige Einträge im Forum dazu..
weiter findest du hier eine Anleitung für das initiale Setup
viel Spass damit :)
-
- Christian
- Christian.1
- 4 yrs ago
- Reported - view
nuro
Grüße und danke für die schnelle Antwort.
Woran kann es denn liegen das die Signale für den Senderwechsel der Favoriten so lange dauert, bzw. verzögert ist?
Das Brain ist im Schrank und den separaten Infrarotsender habe ich direkt neben dem Sky Receiver positioniert.
Das eine unzureichendes Signal ankommt, denke ich somit nicht.
Wie kann ich denn die vorgefertigten Rezepte einstellen?
lg
-
- nuroTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- machines don't care
- beardynuro
- 4 yrs ago
- Reported - view
Christian kein Problem
das ist die Einstellung welche für den Receiver programmiert ist, also hier kann wie gesagt Andy helfen. er wird sich sicher bei dir melden.
direkt daneben heisst ja nicht zwangsläufig das er auch den IR Empfänger sieht. ich würde mal versuchen, den Empfänger direkt davor zu positionieren. damit sicher alles laufen "muss"die Recipes kannst du oben rechts im "Hamburger" menu einstellen. du wirst z. B. eines finden welches Satellit, oder Cable heisst, das wäre dann dein Sky Receiver. wenn du das hast kannst du es editieren, unter "edit Launch" kannst du einstellen was alles eingeschaltet werden soll, welche Kanäle eingestellt werden sollen. weiter gibt es einen Befehl "show Controls" welcher wissen will, welche Tasten voreingestellt werden sollen für das Recipe. auch kannst du mit dem automatisch generierten recipe sagen welche funktion die Volume Tasten haben sollen. z. B. Volume Receiver oder auch Volume TV. ich würde dir gerne ein paar Screenshots machen, habe aber leider dir FB nicht zur Hand..
Falls dir das noch nicht hilft, einfach wider fragen.
Falls alles nicht wahr ist was ich dir jetzt erzählt habe, löschst du am besten noch einmal alle Geräte und fängst noch einmal neu an. Beim hinzufügen der Geräte wirst du auch immer gefragt wie diese Angeschlossen sind. da stellen sich z. B. die oben erwähnten Volume tasten gleich ein. wie gesagt es gibt etliche Einträge dazu hier im Forum, nur sind die schwierig zu finden. die Sprache hier im Forum ist an und für sich Englisch, hier im "deutschen" teil sind leider nicht alle anforderungen beschreiben.
ich denke wenn du spezifische Fragen hast, bis du bei Ingrid an der richtigen Adresse, sie spricht wie Andy auch Deutsch.Gutes gelingen erstmal :)
-
- Christian
- Christian.1
- 4 yrs ago
- Reported - view
nuro
Vielen Dank erstmal.
Ich werde es versuchen heute Abend umzusetzen.😊
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Christian
Zwar nur in Englisch, aber hier habe ich versucht das Prinzip hinter den Recipes zu erklären: https://planet.neeo.com/t/80b7j0/recipes-and-how-they-should-be-used
Desweiteren denke ich dass die Power Probleme sowohl mit fälschlich erstellten manuellen Recipes zusammenhängen, als auch ein Positionierungsproblem sein kann. Kannst du mal versuchen, den Extender vor das Gerät, anstatt neben das Gerät zu legen?
Es kann trotzdem noch an den Timings liegen, welche wir hinterlegt haben. Sollte es nach der neuen Positionierung immer noch nicht funktionieren mit den Digits - macht es den Anschein, dass die Digits zu schnell oder zu langsam gesendet werden? -
- Christian
- Christian.1
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy
Wenn ich heute Abend zu Hause bin, werde ich es mal ausprobieren.
-
- Christian
- Christian.1
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy
Ich sende nachher mal Screenshots von meinem Recipe.
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Christian
Okay, danke!
So oder so empfehlen wir nie manuelle recipes zu kreieren. Nur in speziellen Fällen (z.B. wenn du einen Sensor Status abrufen willst) ist dies zu empfehlen. Selbst wenn bei einem automatischen Recipe ein paar Schritte fehlen, sollte dieses bearbeitet werden. Wenn du mehrere Recipe mit den selben Geräten involviert benötigst. kannst du diese einfach ein zweites Mal hinzufügen.
Die genauen Schritte in der App usw wird unter anderem in dem Link oben beschrieben. Ohne genauer auf die einzelnen Schritte einzugehen, vom Grundprinzip her würde ich folgendes vorgehen empfehlen:
- Bevor irgend etwas anderes unternommen wird, sollten als erstes ALLE Geräte die du besitzt auf der NEEO hinzugefügt werden. Vielleicht fängst du am besten ganz von vorne an. Unternimm keine weiteren Schritte, kreiere keine weiteren Recipes, einfach erst mal all deine Geräte hinzu.
- Nun ist schon fast alles bereit. Auf der Home Screen in den jeweiligen Räumen, siehst du nun verschiedene Icons. Diese stimmen bereits mit dem jeweiligen Gerät Typ überein. Da man bei NEEO immer von einer Aktivität und vom Quellgerät ausgehen muss, siehst du nur die Geräte. Dies ist so gewollt. Alles andere geschieht automatisch.
Nach dem hinzufügen der Geräte siehst du nun ein rotes Ausrufezeichen. Das bedeutet, dass du nun den zweiten Teil des Setups machen solltest. Beim allerersten Anklicken eines Icons fragt NEEO nun wie du die Geräte mit einander verbunden hast. Es ist wichtig, dass du dort die Korrekten Angaben machst. Schliesse dieses Setup für jedes der Icons ab.Fertig! Diese Icons sind auch bereits die Recipes und du solltest bereits alles steuern können. Wenn du z.B. auf das DVD icon klickst, startet der TV, der DVD Player, evt. einen AVR und schaltet wo nötig auf den korrekten Input.
Noch als letzte Anmerkung - Wenn du ein Recipe startest, siehst du jeweils die Funktionen aller Geräte dieses Recipes, welche zur täglichen Verwendung Sinn machen. Das selbe gilt für die Hardbuttons auf der Fernbedienung. Sollten dir ein paar einzelne Befehle fehlen, vielleicht sogar von einem versteckten Gerät, kannst du diese in Form von Widgets und einzelnen Tasten auf die Shortcut Screen hinzufügen. Du kannst auch die einzelnen Screens/Slides verstecken oder die Reihenfolge ändern und vieles mehr anpassen.
Ich hoffe das hilft dir weiter!
-
- Christian
- Christian.1
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich habe das Brain zurückgesetzt und alles neu aufgesetzt und nutze die automatischen Rezepte.
Beim Umschalten der Favoriten habe ich aber wieder das Problem das nur 2 Zahlen eingegeben werden und es auf den falschen Sender springt.
Dies scheint aber eher ein Software-Problem zu sein.
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Christian
Okay, aber alles andere funktioniert jetzt und ist sauber eingerichtet, korrekt?
Betreffend den Digits - wie ist das brain positioniert? Es muss perfekte Sichtkontakt zu dem IR Empfänger der Geräts haben. Dieser befindet sich meisten an der Front. Du kannst zu diesem Zweck auch den mitgelieferten Extender verwenden. Auch kannst du mir gerne ein Foto von deinem Setup senden, falls du nicht ganz sicher bist ob die Positionierung korrekt ist.Desweiteren kann es am Timing liegen, welches wir beim Gerät hinterlegt haben. Wir können die Digits entweder schneller hintereinander oder langsamer senden.
-
- Christian
- Christian.1
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy
Soweit funktioniert alles.
Aber der Senderwechsel funktioniert immer noch nicht immer.
Brail ist im Schrank und der IR Empfang in der Mitte der Geräte.
An und ausschalten funktioniert da ohne Verzögerung, somit liegt der fehlerhafte Senderwechsel wohl an der Software.
Wenn ich einen Sender mit der Nummer 161 eingebe z.B. schaltet das Gerät auf die 16.
Sprich, es wird die letzte Zahl vergessen.
Manchmal kommt es auch vor das eine komplett andere Nummer eingegeben wird.
Mein Setup sende ich als Foto hinzu.
-
- nuroTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- machines don't care
- beardynuro
- 4 yrs ago
- Reported - view
Christian Besser wäre nun das HW Setup, mit Box und IR Transmitter.. :)
-
- Christian
- Christian.1
- 4 yrs ago
- Reported - view
nuro
Jetzt stehe ich gerade auf dem Schlauch.😃
Wie meinst du das genau?
-
- nuroTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- machines don't care
- beardynuro
- 4 yrs ago
- Reported - view
Christian Andy würde gerne dein Setup sehen. wo ist der IR Extender und wo die Setopbox, damit er sehen kann ob die Position so stimmt :) also das Hardware Setup 😎
-
- Christian
- Christian.1
- 4 yrs ago
- Reported - view
nuro
Brain im Schrank verstaut und IR direkt neben dem SKY Receiver.
Ich habe vorher das Brain auf dem Sideboard neben dem Receiver gehabt, trotzdem war die Umschaltung der Sender fehlerhaft.
Der Rest klappt jetzt einwandfrei.
Möglich das es am Receiver liegt, ich halte von dem Teil nicht wirklich viel.
Hängt sich auch sehr oft auf.
Kannst du mir sagen ob es möglich ist, Neeo über den Sonos One mir integrierter Alexa zu steuern?
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Christian
Danke! Die Positionierung kann klappen, vor der Box wäre aber viel besser. Es kann durchaus sein, dass alles andere sonst funktioniert. Aber die Digits werden relativ schnell ausgesendet, wobei bei mittelmässiger Positionierung ein Code verloren gehen kann. Bitte versuche doch mal den Extender vor das Gerät zu legen.
Zusätzlich werde ich das Delay verändern. Welches Gerät hast du auf der NEEO? Sky ESD 160S oder Humax ESD 160S?Danke!
-
- Christian
- Christian.1
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy
Humax Sky Esd 160c.
Habt ihr was am Setup geändert, jetzt funktioniert der Senderwechsel reibungslos, obwohl der Sender immer noch daneben liegt.
-
-
- Achim Helm
- Achim_Helm
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
1.)Gibt es schon Neuigkeiten, wie man die Recipes mit Alexa "ansprechen" kann?
Offenbar ging das in der Vergangenheit und nun nicht mehr (bin neuer Nutzer).
Die Recipes werden zwar von Alexa als "Belkin Stecker" gefunden- allerdings lässt sich damit nichts steuern (Serverproblem). Hab das nun schon mehrmals auf verschiedenen Seiten gelesen. Die Funktionalität scheint von grossem Interesse zu sein (wieso wird eigentlich nicht "einfach"ein entsprechender Skill erstellt...?).
Versuche mit Recipes an- & ausschalten, Brain booten, Echo Spot booten etc. blieben leider erfolglos.
2.)Die Tastenbelegung "Guide" der neuen UHD Quickline TV Box entspricht nicht dem Originalverhalten. Beim Anklicken auf der Neeo erscheint das Seitenmenü (äquivalent zum klick auf die Q Taste). Bei der Orginalfernbdienung hingegen lande ich bei klick auf "Guide" direkt im Programmguide. Können Sie das fixen?
Im Voraus vielen Dank für die Antwort(en).-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- Reported - view
Hi Achim Helm,
Aaifz kann dir leider nur wa zu deinem zweiten Punkt sagen.
Bei den ganzen Receivern ist die Guide Taste immer doppelt belegt, einmal mit einem long press und einem short press.
Schau mal nach ob hier Menü und Guide einfach miteinander vertauscht sind und dann kann Andy das anpassen.
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Achim Helm
Betreffend dem GUIDE - Die Taste die direkt in den Programm Guide führt, kann nur per Bluetooth angesteuert werden. Wir steuern die Box per IR. Der auf der NEEO hinterlegte Befehl führt zu einem Menu, dass auch als GUIDE bezeichnet werden kann und als Ersatz durchaus funktionieren sollte. Es bietet sogar Vorteile, da nicht nur der Programm Guide, sondern auch verschiedene andere GUIDE Kategorien und ebenso alle Sender erreicht werden können. Ich hoffe du kannst mit diesem "Guide" leben. Leider kann wie gesagt der Programm Guide nicht umgesetzt werden. Danke für Dein Verständnis!
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- 1
- Reported - view
Andy gibt es bei euch denn ne Roadmap ab wann der Bluetooth Support endlich Einzug halten wird? Also eine die auch öffentlich gemacht werden darf?
-
- Fonzo
- Fonzo
- 4 yrs ago
- Reported - view
Achim Helm Wenn es denn da mal Neuigkeiten gibt, dann werden diese sicher von NEEO verkündet werden, ansonsten heißt es wie bei vielen Dingen abwarten bis das endlich mal von NEEO umgesetzt worden ist. Ansonsten wenn Du eine Hausautomationslösung nutzten solltest, die über einen Google und Alexa Skill verfügt kannst Du NEEO Geräte und NEEO Rezepte auch über Alexa steuern. Ich selber steuere NEEO über Siri, Google und Alexa mit IP-Symcon und IP-SymconNEEO.
-
- Tom Felner
- Tom_Felner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy Jetzt habe ich auch die neue Quickline UHD Box mit der Neeo in Betrieb genommen und habe dasselbe Problem mit der GUIDE Taste. Die Familie beschwert sich schon, dass das so kompliziert sein muss ... Bluetooth muss also her !!!
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tom Felner Andy
Ist bei mir auch so und stört mich nicht wirklich. Ich benutze den Guide eher selten. Finde die Funktion der Senderwahl, die erscheint wenn man den Rechtsklick macht, sehr angenehm.
Aber trotzdem sollet die UHD Box über Bluetooth verbunden sein. Es hat noch andere Tasten die nicht vorhanden sind, die ich gerne nutzen möchte.
-
- Tom Felner
- Tom_Felner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Roland Berner Wir benutzen GUIDE viel, es wäre also wichtig für uns. Und den Home Button (Kreistaste) auf der Quickline UHD FB finde ich auch nirgends. Ist vermutlich auch Bluetooth ...
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tom Felner Andy
Ich finde auch, dass Bluetooth gehen sollte. Genau die Kreistaste fehlt mir auch. Wäre wirklich auch von Vorteil, wenn es diese geben würde.
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tom Felner
Die Kreistaste ist die Menü-Taste bei den Shortcuts.
Ich hab es ausprobiert. Wenn man die „Taste“ zweimal antippt, erscheinen die Apps die man beenden kann.
-
- Tom Felner
- Tom_Felner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Roland Berner Danke, das geht bei mir auch, super! Jetzt müsste man die Taste nur noch von MENU auf was anderes (wie HOME o.ä.) umbenennen können. MENU ist ja schon belegt und entspricht der Q Taste ...
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tom Felner Bitte gerne und einen guten Rutsch ins 2019.
Andy Könntest du bitte die "Menu" Taste (Nr.15 auf Foto) auf "Home" umbenennen. So entspricht die Bezeichnungen, der Taste, der von Quickline.
Danke und ein guten Rutsch ins 2019
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Roland Berner
Ja klar, danke für den Hinweis! Da der Befehl MENU (wie er in den Shortcuts benannt ist) bereits auf den Menu Hard button (long press) gemapped ist, wie genau heisst die Taste die das Kreis Menu öffnet unter den NEEO Shortcuts momentan?
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy
Die Kreistaste lautet unter den Shortcuts "Menu". Wenn es möglich wär, sollte diese auf "Home" umbenannt werden.
Danke und ein gutes neues Jahr
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Roland Berner
Die Taste muss in MENU verbleiben, damit sie auf die physikalische Menu Taste zugewiesen wird. Ich habe diese aber jetzt zusätzlich auch als MENU HOME eingetragen.
Den Befehl kannst du aber bereits per langem Druck auf die physikalische Menu Taste erreichen.
-
- Roland Berner
- Roland_Berner
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy
Danke für deine Antwort.
-
Hi,
also bisher scheinen die Änderungen was gebracht zu haben, Fernbedienung ist stabil eingebunden. Sehr schön!
Eine Frage habe ich aktuell, besteht die Möglichkeit die "Slide"-Funktion der Fernbedieung für einen Apple-TV einzubinden? Und wie binde ich die "Bildschirmtaste" der Apple-TV-Fernbedienung ein, also welcher Shortcut ist das? Suche mich hier dumm und dämlich. *gDanke für die Antworten.
LG
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
keiner einer idee zu meinen 2 problemchen? dachte wenigstens die "bildschirmtaste" lässt sich irgendwie einfach einblenden!?
LG und guten rutsch schon mal allerseits -
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Itchy
Danke für deine Anfrage!
Leider wird das Apple TV mit der NEEO momentan nur per IR gesteuert. Da die "Bildschirm Taste" und das Sliden ausschliesslich per Bluetooth verfügbar sind, können wir diese momentan nicht unterstützen. Im Grunde kann NEEO alles was mit der silbrigen IR Apple TV Fernbedienung möglich ist, jedoch nicht alles, was die neue Bluetooth Fernbedienung kann.
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy danke dir für deine antwort, auch wenn ich diese "lösung" nicht unbedingt hören wollte. :) es gibt leider apps die die "slide-funktion" benötigen. ich hoffe, dass neeo zeitnahe auch BT für den apple tv umsetzt.
noch eine frage.. ich habe am wochenende meine ps4 anbindung eingerichtet. funktioniert soweit alles wunderbar, die ps4 wird gestartet mittels rezept ich kann auch mit der fernbedienung im ps4 "menü" navigieren etc. was nicht geht ist, wenn ich das rezept ausschalte, dass sich die ps4 ausschaltet (obwohl so im rezept angegeben). was mache ich falsch bzw. was muss ich anders machen damit die ps4 auch ausgeht? ich finde da leider nirgendwo den fehler UND ab und zu klappt es auch mal, dass die ps4 runter fährt, aber eben nicht immer und ich weiß nicht wieso.LG
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Itchy
Dies kann passieren wenn du noch in einem Spiel bist. Versuch ob wenn du MENU HOME sendest, es dann immer funktioniert. Wenn ja, kannst du ganz einfach beim Ausschalt Recipe noch den MENU HOME und ein ganz kurzes Delay vor den POWER ON to PS4 Step hinzufügen.
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy hallo, leider funktioniert es immer noch nicht wie gewünscht. das rezept sieht beim ausschalten nun wie folgt aus -->
(smartdelay habe ich ausgeschaltet und angeschaltet probiert und die wartezeit habe ich mit 3,5,7 sekunden jeweils getestet, leider ohne erfolg)
LG
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
achso nachtrag: ich bin eigentlich nicht mehr im spiel sondern schon immer im home-menü wenn ich das ganze system ausschalten will. (das nur noch als hinweis)
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Itchy
Vielleicht könnte dir dies weiterhelfen: https://planet.neeo.com/r/k9p8ly
Auch wenn du im Home Menu bereits bist, versuche doch trotzdem ob es mit einer anderen Einstellung, wie im Link oben beschrieben, funktioniert. Danke!
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy hi! das habe ich auch schon gelesen, aber das betrifft mich nicht bzw. war so oder so schon ps4-seitig konfiguriert. wie gesagt, die ps4 ist problemlos mittels ps4-controller wunderbar runterfahren. es geht halt nur nicht mit der neeo-fernbedienung
-
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Andy Hallo Andy. Alles Gute für das neue Jahr. Leider die Driver für Teac DV H350 funktionieren nicht. Ich kann das Gerät nicht steuern. :( LG Tomek
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tomek Depta
Wir haben die Codes nochmal überprüft. Sie sollten korrekt sein. Auch verwenden Teac DVD Player grundsätzlich jeweils die selben Codes. Bitte stelle zuerst sicher, dass das Gerät gut positioniert ist und Sichtkontakt zum Brain hat.Anschliessend, füge doch bitte ein paar Befehle auf die Shortcut Screen hinzu und überprüfe, ob die Befehle dort funktionieren. Bitte teste insbesondere den Befehl POWER TOGGLE. Danke!
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy servus. Es funktioniert nicht. Keine Befehle auf der Shortcut funktionieren. Ich habe alle hinzugefügt und alle probiert. LG Tomek
-
- Andy
- Andy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Tomek Depta
Hallo! Es gibt grundsätzlich nur einen Treiber für alle Teac DVD Player. Wir haben das extra noch mal überprüft.
Wir hatten einen Power Workaround drin, diesen haben wir nun herausgenommen. Die neuen Daten erscheinen um 18 Uhr. Das Gerät müsste noch mal hinzugefügt werden. Jedoch beeinflusst dies nicht die anderen Codes. Diese sollten trotzdem funktionieren. Bitte versuche das Brain anders zu positionieren.
Falls tatsächlich all unsere Quellen falsch liegen - du könntest uns auch deine Fernbedienung zusenden um die Codes von dort einzulernen.
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 4 yrs ago
- Reported - view
Andy Guten Morgen.Danke Andy, funktioniert alles. Super LG Tomek
-
-
- nuroTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- machines don't care
- beardynuro
- 4 yrs ago
- Reported - view
Itchy nein das geht mit der NEEO leider nicht. kannst du das nicht an deinem Receiver festmachen? ich hab da z.B. die einschaltlautstärke konfiguriert. das geht auch nicht für jeden Kanal, spielt mir in diesem Setup aber keine Rolle. hab es so konfiguriert, dass die Lautstärke für den meist benutzten Kanal passt, in meinem Setup SONOS.
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
nuro ach schade. hmm über den receiver muss ich mal gucken, weil wenn ich es nun standardmässig leise mache muss ich es für die ganzen anderen rezepte wieder händisch anpassen. *g glaube da habe ich nicht viel gewonnen.
-
- nuroTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- machines don't care
- beardynuro
- 4 yrs ago
- Reported - view
Itchy so ist es :) wenn du irgendwo eine SDK laufen hat, kannst du mit einem IP Treiber die einschaltlautstärke mitgeben. aber einfach mit der NEEO ist das so leider wie gesagt nicht möglich. hab's so wie du es beschreibst, für SONOS passt die lautstärke, alle anderen Kanäle sind zu leise, was mir aber wie gesagt, komplett egal ist, da tagsüber immer SONOS läuft. :)
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
nuro nicht die antwort die ich hören wollte aber okay. danke dir! :))))
-
- Markus MTOP CONTRIBUTOR ☆☆☆
- Troubleshooter / non related to NEEO
- Markus_M.1
- 4 yrs ago
- Reported - view
Itchy bei den meisten Receivern kann man die Lautstärke auch pro eingang individuell anpassen (absenken für zu lauten eingang und anheben für zu leisen eingang) eventuell solltest du hier mal schauen ob du die sachen nicht auf ein gutes mittel eingestellt bekommst.
da du die lautstärke mit der neeo aber nicht direkt abfragen kannst, geht es wie schon gesagt nicht. würde nur gehen, wenn du weist auf was es aktuell steht, oder du dem receiver vorgeben kannst eine bestimmte stellung anzufahren, hierzu aber software und additional hardware nötig.
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Markus Mahr kann das bei meinem (Panasonic VSX924) nur allgemein einstellen. aber gut habe jetzt die "start"lautstärke was angepasst.
-
- Fonzo
- Fonzo
- 4 yrs ago
- Reported - view
Itchy Panasonic VSX924?? Ich kenne nur einen VSX 924 von Pioneer.
Im Zweifelsfall kannst Du auch tricksen wenn Du mit irgendeiner Software die Aktion der NEEO aus Forwrad Action auswertest und dann passend zur Aktion einfach die Lautstärke per LAN einstellst. Dazu kannst Du einen VSX 924 per LAN die Lautstärke übergeben.
Beispiel einer LAN Ansteuerung findest Du z.B. in dem alten VSX Thread oder für einen VSX 923, das sollte sich kaum unterschieden. Auf das ausgewählte NEEO Rezept kannst Du mit IPSymconNEEO reagieren und dann die passenden Befehl an den AVR schicken. Mit NEEO wirst Du da alleine zur Zeit nicht weit kommen bezüglich Lautstärkeeinstellung, weil IR keine Rückmeldung hat und daher NEEO auch über IR nicht weis wie eine Ziellautstärke einzustellen ist, das funtioniert nur bei Steuerung über LAN oder RS232. Dazu müste NEEO selber moderne Verstärker endlich per LAN ansteuern und nicht per IR.
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Fonzo hups ich meinte auch den pioneer, sorry.
danke für die denkanstöße, ich habe aber meinen pi eingestampft, gerade weil ich keine ewig vielen weiteren zentralen haben wollte. ging mir irgendwann auf den keks der ganze supportaufwand. nichtsdestotrotz werde ich mir deine empfehlungen mal angucken, bin ja doch immer wissbegierig. :)))
-
-
Hi,
ich versuche mich gerade an der neeo-sdk um den Kodi Treiber zu testen und bekomme bei:
neeo-cli start
immer den Fehler :
internal/modules/cjs/loader.js:613
throw err;
^Error: Cannot find module 'neeo-sdk'
Require stack:
- /usr/lib/node_modules/@neeo/cli/lib/devicecontroller.js
- /usr/lib/node_modules/@neeo/cli/lib/commands.js
- /usr/lib/node_modules/@neeo/cli/neeo-cli.js..........Evtl. kann ja wer helfen.
Danke schon mal.
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- Reported - view
Marcus S. Klingt so als ob du die neeo sdk noch nicht installiert hast, hole das mal nach ggf. geht es dann ja.
-
-
hi!
ich habe folgendes problem mit meinem sonos-rezept:
av-receiver startet -> 5 sekunden warten -> input wechselt auf "input tv" am av-receiver -> send play (zu meinem sonosgerät" -> show sonos controlls -> use av-receiver for volume
das klappt alles super und ich kann auch laut und leise machen und dinge aus meinem sonos-system auswählen aber die fernbedienung selber zeigt dauerhaft nur ein graues bild wo unten steht "line in tv". ich sehe nicht was gerade gespielt wird sozusagen.auf den normalen sonos-apps ist alles problemlos sichtbar und auswählbar.
ich vermute, dass es an dem eingang des receivers liegt, ich kann leider keinen anderen wählen. hat hier jemand dazu eine idee??
das sonos-device ist ein "sonos connect" welcher mittels digitalverbindung mit dem receiver verbunden ist"vielen dank für eure hilfe schon mal.
lg
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- Reported - view
Itchy versuch mal die input Wahl vom Receiver ans Ende deines Rezeptes noch einmal ran zu hängen.
Bei meinem Receiver muss ich auch alle Eingänge doppelt eintragen, da er es sonst nicht schafft das vernünftig zu wechseln.
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Benjamin Wolonkiewicz danke für deine antwort. das problem ist ja nicht dass er nichts abspielt. er tut alles super, schaltet den AV um und die musik düdelt dann auch brav. ich bekomme nur keine anständige anzeige auf der fernbedienung hin das ist das problem.
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 4 yrs ago
- Reported - view
Itchy achso, dann hab ich es falsch verstanden gehabt.
Sorry, da kann ich dir dann nicht weiterhelfen.
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
Benjamin Wolonkiewicz habs trotzdem mal getestet aber wie erwartet war es nicht die lösung. trotzdem danke dir!
hab mal 2 bilder gemacht wie meine fernbedienung aussieht nachdem das rezept gestartet wurde. wie gesagt, es wird musik gespielt (der zuletzt eingestellte sender) aber sichtbar ist es nicht. und wenn ich auf der fernbedienung in den "hom" bereich springe sehe ich auch das sonos-rezept nicht mehr und kann es somit nicht ausschalten.
in der sonos-app selber auf dem smartphone wird alles problemlos angezeigt inkl. der zu diesem zeitpunkt gespielte musik.
-
- Itchy
- Itchy
- 4 yrs ago
- Reported - view
ein reboot des brains hat die lösung gebracht. nun funktioniert wieder alles wie gewünscht. keine ahnung was da gehangen hat.
-
-
- Alex Bayer
- Alex_Bayer
- 3 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Hey Leute hab da ein kleines Problem mit der Alexa Anbindung von NEEO. Hat sich da was geändert in Sachen Rezept Erkennung von Alexa? Bzw. wie bekomme ich Alexa dazu meine erstellten NEEO Rezepte zu finden?
Hatte bis vor kurzem einige Rezepte über Alexa laufen die schon fast seit Anfang an gefunden & ausgeführt wurden. Da ich aber einen Stromausfall hatte höre ich seitdem nur noch von Alexa das die Geräte nicht mehr reagieren. Ich vermute das nach dem Stromausfall neue IP‘s vergeben wurden & jetzt finden die sich nicht mehr. Habe mittlerweile in Alexa alle damals gefundenen Rezepte gelöscht & die Geräte suche mehrmals laufen lassen, jedoch ohne Erfolg. Die Rezepte wurden bei mir damals komischerweise auch in Alexa bei den Steckern gelistet.
Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie ich meine Rezepte wieder in Alexa einbinde.
Gruss Alex
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 3 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
Servus! Bekommt noch Neeo ein Updatate oder ist der schon tod?
Danke
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 3 yrs ago
- Reported - view
Tomek Depta da wird nix mehr kommen.
Man sieht es ja schon daran, dass hier 8n Forum fast alle Bereiche geschlossen wurden.
Du kannst die Fernbedienung jetzt noch solange nutzen wie die App und die NEEO Server verfügbar sind, danach ist es ein Stück teurer Schrott.....
-
- Tomek Depta
- Tomek_Depta
- 3 yrs ago
- Off Topic
- Reported - view
das bedeutet nach 2 Jahre kann ich die Fernbedinung wegschmeißen. Das ist ja eine Frechheit!!! Kann ich sie zürückgeben? Der Spaß war nicht billig.
-
- Benjamin Wolonkiewicz
- User
- Benjamin_Wolonkiewicz
- 3 yrs ago
- Reported - view
Tomek Depta kannst es versuchen, wirst wahrscheinlich nicht weit kommen.
Die Gewährleistung wird leider ei gehalten und alles darüber hinaus ist gesetzlich nicht gedeckt.