Deutsches Forum

Hallo Zusammen

Ich habe seit einer Woche meine NEEO bekommen. Momentan bin ich an der Einrichtung meiner FB. Was nicht gerade gut läuft.

Habe auch dazu hier im Forum nach Lösungen gesucht. Da mein Englisch nicht sehr gut ist, wird das ganze noch frustrierender.

Wäre es nicht möglich einen Deutschen Teil im Forum zu integrieren, wie dies in anderen Foren auch üblich ist? Würde sicherlich dem einen oder andern auch weiterhelfen. 

Grüsse aus der Schweiz

Reply
517replies Oldest first
  • Oldest first
  • Newest first
  • Active threads
  • Popular
  • Andy ,  Ingrid , Markus Mahr , Raphael

    Hallo an alle,

    Habe jetzt folgendes getestet, habe meine Fernbedienung letzte Woche Mittwoch komplett aufgeladen und Neeo Link aktiviert, Samstag morgen hatte ich ich nur noch 6% Akkuleistung. Dann habe ich wieder voll aufgeladen (Sonntag morgens 100%) und Neeo Link deaktiviert jetzt zeigt mein Akku nur noch 23% Akkuleistung an. Ich muss sagen das ich die Fernbedienung nicht viel benutze. Das ist ein Katastrophaler zustand, ob so oder so, man kann doch nicht alle 2-3 Tage das gerät aufladen. Ich bitte um eine antwort, wie gesagt das gerät wird nicht viel benutzt. 

    • Tolga Aydogan mit jeder SOftware wird ebenfalls an der Akkuleistung der NEEO gearbeitet. Aktuell ist sie nicht zufriedenstellend, liegt aber auch an verschiedene gegebenheiten.

      NEEO Link ist eine sehr stromsparende Verbindung, allerdings ist diese noch zu instabil (weshalb aktuell auch das deaktivieren empfohlen ist) WiFi an sich verbraucht jede menge Energie, auch das Display und dessen beleuchtung sind Stromfresser. Die Fernbedienung ist im prinzip ein Smartphone ohne telefonie funktion und je nach nutzung auch unterschiedlich schnell leer.

      Die Batterieleistung an sich hat sich aber seit einführung schon verbessert. Und ich bin zuversichtlich, dass das Team weiterhin an der erhöhung der Laufzeit arbeitet. Auch wenn NEEO Link mal komplett funktioniert, wird die laufzeit nochmal um einiges höher werden.

    • Tolga Aydogan Hallo Tolga, vielen Dank für deine Nachricht und deine Beobachtungen. Wie Markus Mahr bereits beschrieben hat, sind die Erfahrungen mit der Akkuleistungen derzeit je nach aktueller Nutzung und den verschiedensten Gegebenheiten recht unterschiedlich. Darum ist es auch sehr wichtig, dass ihr uns darüber informiert. Wir werden weiterhin an der Akkuleistung arbeiten. Könntest du bitte versuchen deine NEEO Fernbedienung noch einmal vollständig aufzuladen und direkt danach einen Neustart zu machen. Stelle die Fernbedienung danach bitte nicht wieder zurück in die Ladestation (bis das Akku auf ca. 5% ist) und klicke auf deiner NEEO Fernbedienung auf "About". Dort siehst du die Betriebszeit (UPTIME). Könntest du uns diese bitte mitteilen, wenn du bei deiner Fernbedienung auf ca. 5% bist? Solltest du weiterhin einen grossen Verlust der Akkuleistung bemerken, melde dies doch bitte auch an support@neeo.com. Vielen Dank!  

  • Andy Markus Mahr Ingrid Raphael Patrick Hallo. Nach dem Update auf 0.51 absolut keine Verbesserung der Verbindung zw. Brain und Remote. Immer wieder kommt am Tag zur Unterbrechungen. Und  kommt noch so was

    • Tomek Depta so wie es aussieht, ist das Update nicht komplett durchgelaufen.

      Ich kann aber nichts genaues sagen, da ich aktuell keinen Zugriff auf eine Fernbedienung habe. 

      Ich werde mal Ingrid Raphael Patrick dazu holen, alle drei können auch deutsch, da sie in der Schweiz zuhause sind. Ebenso arbeiten alle bei neeo und haben mehr Einblicke als ich.

    • Tomek Depta Hi, wie von  Markus Mahr bereits erwähnt, ist das Update leider noch nicht abgeschlossen. Tut uns leid, dass du diese Erfahrung gemacht hast. Hast du es mit der NEEO App noch einmal versucht? Ich würde ersteinmal ein Recovery deiner Remote vorschlagen.

      Dazu schalte die Remote bitte aus. Warte danach kurz und drücke dann auf deiner Remote POWER und MUTE  gleichzeitig solange bis du die Option auf dem Bildschirm für "Recovery" siehst. Folge dann den Schritten auf dem Bildschirm für "recovery mode". 

      Wie schon in vorigen Posts beschrieben und auch auf dem aktuellen Bild deiner Remote gut ersichtilch scheint deine W-Lan Verbindung nicht sehr stabil zu sein. 

      Ist dein NEEO Brain derzeit mit dem Router via Ethernet-Kabel verbunden? Ist dein NEEO Brain aktuell mit dem 2.4GHz Netzwerk verbunden? Benutzt du für dein 2.4GHz und 5GHz Netzwerk den selben Namen? Verwendest du im Namen Leerzeichen? 

      Kannst du bitte auch noch einmal ein aktuelles Foto von deinem About screen deiner Remote posten? Danke!

    • Ingrid ich benutze 2.4 GHz. 5GHz hat den selben Namen wie 2.4,keine Leerzeichen. Das Brain ist mit LAN  verbunden. 

  • Andy Hi,

     

    Habe ein Problem mit dem Gerät B&W DB1 und zwar den power on befehl das funktioniert nicht alle anderen befehle gehen nur dieser nicht. Habe auch den power on befehl zum testen zum shortcut zugefügt und getestet und es funktioniert nicht. Könntest du bitte mal danach schauen . Danke.

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tolga Aydogan 

      Tut mir Leid zu hören! Wir werden uns das sogleich anschauen!

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tolga Aydogan 

      Dies sollte nun repariert sein! Die neuen Daten sollten um etwa 19 Uhr auftauchen. Bitte update dein Gerät. Danke!

    • Andy Super, vielen Dank.

  • Andy Hi,

    Konnte jetzt erst Testen wg. dem B&W DB1 und jetzt nach dem update vom Gerät gehen überhaubt keines der Befehle  mehr vom DB1. Habe schon den Strom Stecker vom Brain gezogen und neu gestartet aber leider hat dieses nicht geholfen. Ich dachte vielleicht ist mein DB1 defekt aber dann habe ich das mit meiner alten Logitech Fernbedienung getestet und da funktioniert alles. Sorry ich müsste dich leider nochmal bitten dieses Dir anzugucken. Schönes Wochenende.

  • Andy Hi,

    Leider noch ein problem habe gestern alle geräte mal in der Neeo App nach updates suchen lassen, darunter war auch der intel nuci5ryh und jezt funktioniert der leider auch nicht mehr. Kein einziger befehl von diesen Gerät wird mehr unterstüzt. Ich bitte dich auch darauf zu gucken. Vor dem geräte update funktionierte alles. Wie heisst es so schön, never stop a running system. Danke dir im voraus.

    • Tolga Aydogan ist zwar OT, aber:

       

      Es heißt "never touch a running System". 

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tolga Aydogan 

      Tut mir Leid zu hören!

      Wir haben vor kurzem eine kleinere Korrektur für einen anderen Kunden vorgenommen. Wir hatten schon öfters etwas bei einem NUC repariert, womit ein anderer Kunde mit dem selben Model dann dafür Probleme hatte. 
      Wenn ich dies nun für dich korrigiere, bin ich mir fast sicher, dass dann das Gerät bei einem anderen Kunden nicht mehr läuft. Es sieht danach aus, dass abhängig von der Firmware auf dem NUC, unterschiedliche Codes funktionieren.
      Wir werden versuchen innerhalb der nächsten Tage eine neue Lösung zu finden. Ich melde mich wieder. Vielen Dank für Deine Geduld!

    • Andy bei den NUC's müsstet Uhr ggf. immer nach dem konkreten Firmwarestand und der Art des Einsatzes fragen. 

      Ich weiß das es bei vorherigen Firmwareversionen (leider keine Ahnung welche explizit) Probleme mit den Power befehlen gab. 

      Zudem werden die NUC's zumeist ja als HTPC mit Kodi genutzt. Hierbei wäre es nun wichtig zu wissen ob unter Windows oder LibreELEC (Linux basiert), da hierbei dann die empfangenen ir Codes bzw. was damit passieren soll einzeln manipuliert werden können. 

    • Andy , 

      Hi, guckst du dir bitte das mit dem B&W Db1 auch nochmal an. Habt ihr bei den vu ultimo 4k auch was geändert weil ich seit dem geräte update das auch nicht mehr so funktioniert, das heisst ich starte vu ultkmo 4k dann wird noch ein befehl gesendet und dann ist die senderliste da, das war vorher nicht. Danke, warte dann auf eine antwort von dir. 

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Benjamin Wolonkiewicz Tolga Aydogan

      Da wir um die 4-5 verschiedene Treibe haben, welche die NUCs steuern, und es bei der Benennung zu kompliziert wird, wenn wir Betriebssystem und Firmware beachten, wäre der aktuelle Plan 4-5 Intel NUC Most Model Treiber zu erstellen, woraus alle NUC Kunden dann das funktionierende Gerät auswählen können. Wenn es dann wieder mal eine komplett neue Variante gibt, können wir einfach ein Sechstes hinzufügen, ohne dass wir ein anderes Gerät kaputt machen.
      Tolga Aydogan Ich schaue mir das B&W Gerät nochmal an. Ich melde mich baldmöglichst. 

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tolga Aydogan 

      Betreffend dem Ultimo -  dort haben wir den Power tatsächlich abgeändert. Es wurde von verschiedenen Seiten gemeldet, dass der nicht richtig funktioniere. Es befindet sich nun ein Workaround im Treiber. 
      Dies sollte aber keine Einbussen bezüglich Funktionalität haben.

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tolga Aydogan 

      Betreffend dem DB1 - Wir haben das nochmal überprüft. Inzwischen haben wir sogar die Codes vom Hersteller selbst. Auch diese bestätigen, dass wir bereits die korrekten Codes haben. Kannst du bitte versuchen das Brain an eine bessere Position zu versetzen? Unsere Codes müssen an und für sich funktionieren. Danke!

    • Andy ,

      Hi, wegen dem db1 habe ich jetzt den brain komplett resettet und dann von vorne angefangen. Dann habe ich den brain 30cm form db1 hingestellt und er nimmt keine der befehle an. Das komische ist bevor du an den codes gearbeitet hast gingen alle befehle bis auf power on, jetzt geht garnichts mehr. Mit meiner alten ahrmony fernbedienung geht alles. Irgendwas passt nicht. Ich habe mal bilder von den codes gemacht. Wie kann ich jetzt das mit den intel nuc verstehen muss ich mir jetzt den richtigen raussuchen oder muss ich noch warten bis ihr das fertig habt? Danke

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tolga Aydogan 

      Genau diese Codes sind bereits drinnen. Wir hatten damals nur den Power Befehl geändert. Dieser ist jedoch der selbe, der auch auf dem Dokument enthalten ist. Alle anderen Befehle haben wir belassen. Ich habe den kompletten Versionsverlauf durchgesehen. Somit, sowohl Power wie auch alle anderen Befehle müssen gehen. 
      Die Harmony sendet auch Befehle gezielt aus der Fernbedienung aus, weshalb wenn du sie auf das Gerät direkt richtest, du evt. bessere Resultate erzielst. Es muss leider an der Positionierung liegen.

    • Andy ,

      So konnte jetzt das problem lösen wegen dem db1 und zwar den power on befehl habe ich 2 mal hintereinander drin jetzt geht er auch an, das gleiche musste ich auch power off machen, kann man von eurer seite aus das so machen das er den befehl länger sendet, hab mal ein screenshot gemacht. Kannst du mir bezüglich dem intel nuc noch was sagen, was ich im vorigen post gefragt habe. Danke

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tolga Aydogan 

      Hm, die Power Befehle werden im Hintergrund bereits 4x gesendet. Nun sind es 8x. Habe das trotzdem mal so korrigiert. Solltest du mit den anderen Befehlen nach wie vor Probleme haben, lass es mich wissen. Dann kann ich auch dort die länge verdoppeln.

      NUC - Wir werden dafür sorgen, dass das bis morgen fertig ist. Ich gebe dir bescheid. Dann kannst du den auswählen der für dich funktioniert. Oder bei Bedarf werden wir einen weiteren Treiber für dich erstellen.

    • Andy , Hammer, vielen vielen dank.

  • Benjamin Wolonkiewicz ,

    Haha, ja hasst recht. 

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tolga Aydogan 

      NUC - Dies ist nun fertig. Ab ca. 13 Uhr werden die neuen Treiber unter dem Namen "Intel NUC (Most Models 001-006)" auftauchen.
      DB1 - Wenn 8x nicht funktionieren, werden 5x auch nicht funktionieren fürchte ich. Ich melde mich gleich mit einem anderen Lösungsansatz.

  • Andy said:
    Tolga Aydogan 

    NUC - Dies ist nun fertig. Ab ca. 13 Uhr werden die neuen Treiber unter dem Namen "Intel NUC (Most Models 001-006)" auftauchen.
    DB1 - Wenn 8x nicht funktionieren, werden 5x auch nicht funktionieren fürchte ich. Ich melde mich gleich mit einem anderen Lösungsansatz.

     Andy , Hi

     

    Gibts neuigkeiten wegen dem b&w db1? Habe zusätzlich ein neues problem mit dem gerät marantz ud7006 da funktionieren die power on/off befehle nicht alle anderen befehle gehen. Könntest du bitte mir bescheid geben. Danke

  • Andy , das mit dem marantz ud 7006 hat sich geklärt bleibt nur noch dir frage mit den db1 offen.

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tolga Aydogan 

      Ein weiterer Versuch: BTrE5G7bP7

  • Andy said:
    Tolga Aydogan 

    Ein weiterer Versuch: BTrE5G7bP7

     Andy ,

    Hi, cool, ich werde das erst am donnerstag testen können, ich werde dir bescheid geben. Vielen dank für die mühe.

  • Andy said:
    Tolga Aydogan 

    Ein weiterer Versuch: BTrE5G7bP7

     Andy ,

    Yeah, du hast es geschafft, power on long press und power off long press funktioniert. Machst du es dann für die anderen befehle dann bitte auch. Sagst du mir bitte dann bescheid wenn das fertig ist. Danke Andy!

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tolga Aydogan 

      Super! Power Befehle wurden aktualisiert! Die neuen Daten erscheinen um ca. 13 Uhr. Bitte update das Gerät.

      Hast du die selben Probleme auch für alle anderen Befehle?

  • Andy said:
    Tolga Aydogan 

    Super! Power Befehle wurden aktualisiert! Die neuen Daten erscheinen um ca. 13 Uhr. Bitte update das Gerät.

    Hast du die selben Probleme auch für alle anderen Befehle?

     Andy ,

    Hi, so hab grad nochmal getestet für die anderen befehle und die funktionieren nicht, kanns du die bitte ebenfalls bearbeiten und mir bescheid geben. Danke.

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tolga Aydogan 

      Done! Ich habe nun alle anderen Befehle auch ersetzt. Die neuen Daten werde etwa um 13 Uhr erscheinen. Danke!

  • Andy said:
    Tolga Aydogan 

    Done! Ich habe nun alle anderen Befehle auch ersetzt. Die neuen Daten werde etwa um 13 Uhr erscheinen. Danke!

     Andy ,

    Yeah, Allerbester support den es gibt. Grade alle befehle getestet und alles funktioniert. Note 1++++++++++++++++++++. Vielen Dank Andy !!!

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tolga Aydogan Freut mich zu hören :-)

  • Hey Leute,

     

    hab seit 1 - 2 Tagen das Problem das der Power Toggle Befehl meiner Vu+ Solo2 nicht richtig funktioniert. Anstatt eben aus zu schalten öffnet der Power Toggle Befehl das Ausschalt Timer Menü. Mit der Originalen Bedingung funktioniert es. Habe schonmal in der Recipe rumgespielt aber bei Test this Step passiert genau das selbe. Wurden irgend welche Kommandos verändert? Wie kann man hier Abhilfe schaffen. 

     

    Danke und Gruß 

    • Alex Bayer hierzu sollte Andy was sagen können. 

  • Alex Bayer said:
    Hey Leute,

    hab seit 1 - 2 Tagen das Problem das der Power Toggle Befehl meiner Vu+ Solo2 nicht richtig funktioniert. Anstatt eben aus zu schalten öffnet der Power Toggle Befehl das Ausschalt Timer Menü. Mit der Originalen Bedingung funktioniert es. Habe schonmal in der Recipe rumgespielt aber bei Test this Step passiert genau das selbe. Wurden irgend welche Kommandos verändert? Wie kann man hier Abhilfe schaffen. 

     Alex Bayer

    Hi, lass mich raten du hast genau den gleichen fehler wie ich gemacht und dein gerät ein befehle update gemacht, Geh mal einmal im rezept in den power on einstellung rein und einmal power off einstellung, da hast du jetzt den power off macro einstellungungen der öffnet diese einstellung ausschalt menü. Ich habe den ultimo 4k und habe dort jetzt nur den power toggle genommen, sollte dann bei dir eigentlich auch klappen, kannst es ja mal testen und bescheid geben. Gruss

    • Tolga Aydogan 

      Andy

      Habe jetzt mal alle Power Toggles getestet. Alle außer Power Toggle On öffnen das Ausschalt Timer Menü. Irgendwie fehlt der normale Power Toggle und wurde durch Power Menu ersetzt wie es scheint. Allerdings führt der Power Toggle scheinbar 2 Befehle aus. Denn er er öffnet erst das Standby/Neustart Menü & dann das Ausschalt Timer Menü. Muss der Befehl seitens NEEO korrigiert werden oder was kann ich da machen?

       

      Danke für eure Hilfe

    • Tolga Aydogan 

      Das ich was verstellt habe schließe ich mal aus da es mit der Originalen Fernbedienung ja einwandfrei funktioniert. 

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Alex Bayer 

      Als erstes hier nochmal eine Erklärung betreffend der Power Befehle. Dies wird oft falsch verstanden:

      POWER ON:

      Diskreter Befehl der immer das Gerät einschaltet, egal wie oft der Befehl gesendet wird. Dein Gerät unterstützt diesen Befehl nicht.

      POWER OFF:

      Diskreter Befehl der immer das Gerät ausschaltet, egal wie oft der Befehl gesendet wird. Dein Gerät unterstützt diesen Befehl nicht.

      POWER TOGGLE:

      Ein nicht-diskreter Befehl welcher zwischen dem Ein- und Ausschalten jeweils hin und her toggelt. Sowohl fürs Einschalten wir fürs Ausschalten, wird der exakt selbe Befehl gesendet. Dieser Befehl unterstützt dein Gerät.

      Wenn nun nur der POWER TOGGLE vorhanden ist und du den ASSUMPTION MODE wählst, siehst du in den Recipes POWER TOGGLE (ON) und POWER TOGGLE (OFF). Hierbei ist wichtig zu wissen, dass diese beiden Befehle ein und der selbe Befehl sind. In unserer Datenbank haben wir nur POWER TOGGLE, einen einzigen Befehl, hinterlegt. Dieser wird dann nur umbenannt, trotzdem besteht zwischen POWER TOGGLE (ON) und POWER TOGGLE (OFF) und POWER TOGGLE keinen Unterschied. Auch dürfen diese nicht mit POWER ON und POWER OFF verwechselt werden, welche separate Befehle wären.
      Die Unterschiede, die du bei POWER TOGGLE (ON) und (OFF) erlebst müssen von woanders her stammen. Wenn du alle Befehle nur oft genug versuchst, würdest du die selben Ergebnisse bei beiden Befehlen erhalten.

      Die letzte Änderung am Solo2 Treiber wurde im Februar dieses Jahres vorgenommen. Hast du irgend etwas auf der NEEO oder physikalisch in den letzen Tagen verändert? Hast du die Firmware upgedated oder das Gerät?

    • Andy 

      Hallo Andy danke für die Antwort. 

      Die Unterschiede zwischen Power On/Off und Power Toggle waren mir klar. Warum der Power On Befehl im Test nichts ausgeführt hat fand ich auch komisch. Hätte es Evtl. nochmal probieren müssen. 

      Habe vor einigen Tagen zum ersten Mal seitdem ich die Fernbedienung hab sämtliche Device Updates gemacht, weil ich eigentlich gehofft hatte die nur sporadisch funktionierende Lautstärkenreglung am AV zum laufen zu kriegen. Diese funktioniert leider immer noch nur mal mehr oder weniger. 

       

      Aber dafür funktioniert eben der Power Toggle Befehl nicht mehr wie er sollte. Mit der Originalen Fb gehts ja deswegen kann man ein verstellen im Menu der Vu+ doch eigentlich ausschließen. Könntest Du die Power Toggle Befehle nochmal checken?

       

      Gruss

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Alex Bayer 

      Tolga hat ja erwähnt, dass er das Ultimo 4K Gerät verwende und dieses funktioniert. Dieses Gerät verwendet den selben Treiber wie das Solo2. Nun senden wir zum Ausschalten den MENU POWER Befehl, warten eine Sekunde und senden dann CURSOR ENTER um das Ausschalten zu Bestätigen. Hast du evt. die Positionierung des Brains oder des Geräts leicht verändert? Möglicherweise erreichen die Befehle das gerät nicht mehr sauber, wobei dann manchmal die Ausschaltbestätigung verloren geht. 
      Ich habe alle unsere Treiber und Quellen überprüft. Für alle Ceru Vu+ Geräte gilt der selbe Ausschaltbefehl. Manche benötigen eine Bestätigung, manche nicht. Aber es existiert kein andere Command, der dieses Gerät ausschalten könnte. Somit war auch nie ein anderer Befehl drin. Gehe ich recht in der Annahme, dass auch mit der originalen Fernbedienung du Power drückst, und dann das Ausschalten bestätigen musst, korrekt?

    • Andy 

      Nein mit der Originalen Fb schaltet er bei einmaligem drücken in den Standby. Das erklärt zumindest das er 2 Befehle ausführt. Also erst in das Standby/Neustart Menü & dann nochmal ins Ausschalt Timer Menü. Die Position des Brains würde nicht verändert. Werde später mal schauen ob ich das Gerät nochmal neu hinzufüge bzw. die Ultimo teste. Evtl. kann ich das Verhalten auch mal im Video festhalten. 

    • Andy 

      So, sieht aus als hätte ich das Problem gefunden. Hab gestern den Satelliten Receiver aus der Device Liste & somit natürlich leider auch aus allen Rezepten gelöscht und einmal als Vu+ Solo2 und als Ultimo neu hinzugefügt. Dies brachte keine Veränderung zum ausschalt verhalten. 

      Im Menü der Vu+ fand ich aber die Einstellung wie sich der Receiver bei kurzem und bei langem Drücken des Power Buttons verhält. Kurz drücken = Standby, lang Drücken = Ausschalt Menü. Dies war aber schon immer so eingestellt. Daher vermute ich das der seit Februar aktualisierte Treiber, den ich durch Check for Device Updates aktualisiert habe, jetzt ein langes Drücken ausführt & dann bestätigt.

      Stimmt das?

      Habe die Einstellung für langes Drücken nun auch auf Standby gestellt & jetzt funktioniert es wieder. 

       

      Leider er habe ich nun 2 neue Probleme: 

      1. Wenn ich den Receiver nun wieder zu meinem TV Rezept hinzufüge & bei Show Controlls die Vu+ auswähle kann ich die Lautstärke nicht mehr über die Volume Buttons am AV verändern obwohl USE  Denon AV Volume ausgewählt ist. Stattdessen zappt er mit den Volume Buttons nun durch die Sender Favoriten Listen der Vu+. 

      Ähnliches Verhalten hatte Tolga Aydogan vor ca. nem halben Jahr auch schonmal beschrieben. Wenn ich den Receiver aus dem Rezept entferne regelt er die Lautstärke wieder über den AV. 

      und 2. 

      wenn ich nun das TV Rezept starte und dann alles über den Hardware Power Button ausschalten möchte steht dann dort nur POWER OFF Satellite aber nichts passiert. Erst wenn ich den Virtuellen Power Button neben dem laufenden Rezept drücke schaltet er dieses auch aus. Kann mir dazu jemand was sagen. Vorher funktionierte das alles eigentlich. 

       

      Danke und Gruß

    • Alex Bayer ,

      Hi, ja das stimmt das war bei mir auch so nur, das passiert nur in der test phase wenn du das gerät komplett in ein rezept hinzugefügt hast passt alles wieder.

    • Tolga Aydogan 

      Eigentlich hatte ich alles komplett hinzugefügt und trotzdem verhielt es sich leider wie beschrieben. 

    • Alex Bayer Soetwas in der Art hatte ich auch schon einmal gehabt. Hier hat mir Ingrid schon bestätigt, dass ein Bug in der Firmware vorhanden ist und man in solchen Fällen leider das Rezept + Gerät komplett löschen sollte, dann das Gerät neu anlegen womit das Rezept ja ebenfalls neu angelegt wird.

    • Benjamin Wolonkiewicz 

      Ok. Wenn Andy auch keinen anderen Lösungsansatz vorschlägt werde ich das wohl mal probieren. 

      Danke

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Alex Bayer 

      Dies hängt mit dem "Show Controls" Step zusammen. Bitte versuche erst den Show Controls step zu löschen und dann neu hinzuzufügen. Wenn das nicht hilft, musst du leider das Ganze von vorne hinzufügen.

    • Andy 

      Das habe ich gestern schon mehrmals probiert. Dann muss ich wohl oder übel alles neu anlegen & hoffen das es damit behoben ist. 

       

      Danke

    • Andy 

      Nochmal ne doofe Frage. Wie löscht man denn ein Rezept? 

    • Alex Bayer lösche einfach das entsprechende Device, dann verschwindet das Rezept automatisch. 

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Alex Bayer 

      Im Moment kann man Recipes nur löschen indem man die dazugehörigen Geräte löscht. Dies würde jedoch auch alle anderen Recipes löschen welche diese Geräte enthalten. Alternativ kannst du unter dem Punkt "Settings->Recipes" ein Recipe verstecken. Klicke einfach den Schieberegler neben dem Recipe an.

    • Andy 

      So jetzt nochmal n kurzes Update. Habe nun einmal sämtliche Geräte, also Tv, Satelliten Receiver und AV Verstärker, die in dem Rezept waren gelöscht und komplett neu hinzugefügt. Dann das Rezept wie ich es schon hatte noch einmal neu angelegt und siehe da...es läuft wieder wie gewünscht. Sieht bisher sogar so aus als würde die Lautstärkenreglung über den AV die vorher nur sporadisch erkannt wurde, nun wieder vernünftig funktionieren. Wenn das jetzt so bleibt war der ganze Aufwand ja doch nicht ganz so unnütz. 

      Fazit:

      Never change a Running System. Werde wohl so schnell kein Device Update mehr machen wenn eigentlich alles läuft nicht zwingend notwendig ist. 

       

      Danke für eure Hilfe 

      Gruss Alex

      • Andy
      • Andy
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Alex Bayer 

      Das höre ich gerne! Nur schade wird es schwierig herauszufinden was geschehen ist. Schliesslich sollte das ja nicht geschehen. Aber ich bin froh, dass nun alles wieder läuft!

    • Andy 

      Ja woran es letztendlich gelegen hat weiß man(ich) nicht. 

      Führt der Power Toggle der Vu+ Geräte denn einen Long Press Befehl aus? Dann würde dies zumindest eine Sache erklären. Bei der Vu+ habe ich allerdings den Eindruck das die Volume Buttons nicht die Lautstärke regeln sondern das Sender Favoriten Menü öffnen. Kann das Evtl. mal jemand testen. Da ich die Lautstärke ja hauptsächlich über den AV regel ist mir das jetzt erstmal egal aber vielleicht stimmt da ja wirklich was nicht. 

       

      Gruss 

    • Alex Bayer ,

      Kann ich nicht bestätigen, wie gesagt ich hatte das nur in der test phase danach nicht mehr, nachdem ich das gerät in ein rezept hinzugefügt hatte funktionierte alles so wie es sein sollte.   Andy , ich kann den fehler jederzeit wiederholen, da stimmt wirklich in der Test phase was nicht, wenn gewünscht wird könnt ich ein video davon machen.

  • Hallo,

    ich möchte meine Neeo Black Cat Combo verkaufen. Ich habe die Combo lediglich 1x ausgepackt und ca. 1 Stunde damit probiert. Seitdem habe ich keine Zeit mehr für das gute Stück gefunden und sie liegt nutzlos in ihrer original Box.

    Preis: 300 Euro / Versand gratis

    Bei Interesse einfach eine kurze Nachricht.

    Gruß

    Horst

  • Andy Ingrid plötzlich sind meine Icons verschwunden. Auch im Remote. Was ist mit der Unterbrechungen zwischen Remote und Brain. 

    • Tomek Depta im Normalfall hilft hier ein Brain Neustart, hast du das schon probiert?

      also ich würde das Brain mal Stromlos machen 10sek warten und dann wieder hochfahren.

    • nuro servus. Danke für  den Tipp. Es hat funktioniert. Danke

    • Tomek Depta hier als Tipp für die Zukunft:

       

      Mit der aktuellen Firmware gibt es ja das Gerät Cranium, welches das Brain Neustart kann. Einfach mal das Gerät hinzufügen und dann kann man über einen Shortcut im Rezept einen Neustart einfach veranlassen. 

    • Benjamin Wolonkiewicz das stimmt, löst aber das Problem nicht immer.. bin mit komplett Stromlos immer besser gefahren.

  • Patrick , Raphael , Ingrid

    Wurde der Docking Sound mit der letzten Firmware abgeschafft, habe hier 2 Remotes und bei beiden kein Sound. Kann das bitte jemand im Forum testen.

    • Hallo,  Tolga Aydogan. Meinst du den kurzen Piepton, wenn du die Remote in die Docking-Station stellst? Dieser sollte nach wie vor da sein. Andernfalls könntest du bitte überprüfen, ob die Remotes tatsächlich laden, wenn du sie in die Docking-Station stellst? Danke!

    • Tolga Aydogan ich kann da Ingrid nur zustimmen, hab meine gestern erst in die Ladestation gestellt und der Ton kommt weiterhin. 

      Wird denn der Ladebalken beim reinstellen bei dir angezeigt? 

  • Guten Morgen. Ich  muss beichten, die alle Probleme mit dem Remote und Brain mit der Verbindung lagen bei meinem Netzwerk.(zu viele Switch und zwei Access POINTS) Was mir geholfen hat war ein switch mit Loop Funktion und Vlan. Seit vier Tage keine Unterbrechungen  zwischen Brain und Remote. Huuuraaa LG Tomek 

      • Raphael
      • Raphael
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tomek Depta cool. Das freut mich das zu hören. Thanks für deine Message!

  • Hue Lampen,ps4 funktioniert 😀😀😀😀👏👏👏👏

      • Fonzo
      • Fonzo
      • 4 yrs ago
      • Reported - view

      Tomek Depta Würde mich mal persönlich interressieren wie Du das zum Laufen bekommen hast. Hue kann ich nicht sinnvoll nutzten weil man nicht mal Farben einstellen kann. Die PS4 Pro mit VR wird ebenfalls nicht von NEEO erkannt zumindest nicht mit CEC. Gibt es da einen Trick das das doch funktioniert? 

  • Andy Patrick Ich melde mich seit längerer Zeit wieder. Ich dacht mir ich schreibe mein Problem hier in Deutsch auf.

     

    Seit dem letzten Update oder besser gesagt seit kurzer Zeit, habe ich wieder Probleme mit der Verbindung zwischen der FB und dem Brain. Dies passier vermehrt. Ich habe bei meiner FritzBox kein Update gemacht. Auch habe ich die fixen IPs beim Brain und der FB nicht geändert.

    Weiter habe ich Probleme beim Sonos. Dort habe ich Favoriten eingerichtet, die ich bis jetzt über die FB ohne Probleme anwählen konnte. Seit kurzem kann ich auf die Favoriten tippen aber die Sender schalten nicht um. Manchmal nach mehrmaligem tippen funktioniert es plötzlich.

     

    Sind euch solche Probleme bekannt? 

     

    Danke für eure Antwort.

    Gruss

    • Roland Berner ,

      Hi, das mit Sonos habe ich auch da kannst du wild drauftippen und nichts passiert keine Reaktion. Habe auch schon alles Resettet und Ferbedienung neu gestartet nichts hat geholfen. Ich hoffe das bald ein Update kommt.

      Gruss

    • Roland Berner Verbindungsprobleme habe ich zu Teil auch.. die sind aber immer so ca. 10 Sekunden dann funktioniert es wieder..
       

      SONOS war bei mir genau gleich.. da hab ich mal alle SONOS komponenten, Router wie auch das Brain Stomlos gemacht. nach 1 min alles wieder Verbunden, seit dem funktioniert das mit den Favoriten auch wieder sauber.

  • Tolga Aydogan nuro

    Danke für eure Rückmeldungen.

    Die Verbindungsprobleme mehren sich bei mir. Lange funktionierte es sehr gut. Seit dem letzten Update, scheint mir, habe ich fast jedes zweite Mal einen Unterbruch zum Brain. Dies ist schon echt mühsam.

    Betreffend Sonos, habe ich den Brain und die FB schon stromlos gemacht. Hat leider nichts gebracht. Was ich heute Abend aber noch versuche ist, die Sonos Geräte auch vom Strom trennen. Vielleicht nützt es etwas.

  • Roland Berner Hi, Roland. Ich kann mich erinnern, dass du in diesem Beitrag damals von deinen Verbindungsproblemen erzählt hast. Mit dem letzten Update gab es einige wesentliche Verbesserung zu diesem Thema. War das Verbindungsproblem damals gelöst nachdem du eine statische IP Adresse gesetzt hattest? Sind die Unterbrüche vor allem, wenn die NEEO Remote längere Zeit nicht verwendet wird oder wann genau nimmst du diese Unterbrüche wahr?

    Bei einer Unterbrechung siehst du auf dem Bildschirm deiner Remote "Please wait" oder “Cannot communicate with Brain”? Findet die Remote das NEEO Brain nach einer gewissen Zeit wieder oder musst du die Remote neu starten?

    Könntest du bitte ein Foto von deinem "About" Bildschirm deiner NEEO Remote posten?

    Welchen Wireless-Kanal hast du gesetzt? Ist dein NEEO Brain weiterhin mit dem Ethernetkabel an deiner FritzBox verbunden?

    Betreffend deiner SONOS, hast du in deiner Sonos App etwas verändert? Funktioniert es weiterhin über die Sonos App und auch über die NEEO App? 

    nuro Hattest du diese Verbindungsprobleme vor dem Update 0.51.13 ebenfalls? Wie äussern sich die Verbindungsprobleme bei dir genau? (Während Remote in Gebrauch ist, Akkuladung,  Display Anzeige: Please wait oder Cannot communicate with Brain?) 

    • Ingrid hello :)

      nein, vor 0.51.13 hatte ich nie Probleme, erst seit dieser Version.
      Es ist sehr unterschiedlich.. manchmal während des Gebrauchs.. also ich schalte Kanäle auf Swisscom TV und will dann die Lautstärke ändern.. dann geht das nicht. Manchmal habe ich nur den Please Wait Schirm und dann kann es auch sein das die Remote neu startet..

      Cannot communicate with Brain habe ich nur in der NEEO App, aber wirklich sehr selten.

      Auch die Aussetzer in der Verbindung sind nur sporadisch.. den letzten hatte ich glaube ich letzte Woche. dafür da gleich ein paar Tage hintereinander.
      wenn sie lange liegt, hatte ich bis jetzt nur einmal ein Problem seit 0.51.13 installiert ist, das war vorher schlechter.

    • nuro  Hi! 🙂Danke für deine rasche Rückmeldung. Hast du die Unterbrechnungen dann immer in Verbindung mit Swisscom TV oder kommt dies bei allen Geräten vor? (Auch bei zWave Geräten, etc.?) Könntest du einmal versuchen NEEO Link für deine Remote zu aktivieren und sehen ob es da einen Unterschied gibt!? Danke! 

    • Ingrid mir fällt es nur bei Swisscom TV auf, die anderen recipes brauche ich dann doch zu selten. z.B. SONOS, da wird eingeschaltet und dann einfach Radio gehört. :)
      Ich hatte das glaube ich einmal in einer Licht Anwendung (Tradfri) aber das ist schon eine Weile hin.
      OK, mach ich doch mal und lass es dich wissen.
      Danke dir

    • Ingrid Hallo Ingrid, danke für deine Antwort.

      Das Verbindungsproblem, mit dem damaligen setzen der fixen IPs, löste das Problem weitgehenst. Es kam zwischen durch vor, dass es Unterbrüche gab, aber die waren verkraftbar.

      Mir scheint es, dass die Unterbrüche immer dann auftreten, wenn die FB nach längerem liegen aufgenommen wird. Dies fällt mir hauptsächlich beim TV schauen auf.

      Bei den auftretenden Meldungen handelt es sich um die beiden von dir genannten "Pleas wait" und "Cannot communicate with Brain".

      Der Brain ist mit dem Netzwerkkabel mit der Fritzbox verbunden. Hat aber auch noch eine W-LAN Verbindung. Der w-LAN Kanal ist bei mir auf automatisch gesetzt. Im Moment ist der Kanal 1 aktiv.

      Betreffend Sonso, nein ich habe am Sonos App nichts verändert. Ja mit dem Sonos und dem NEEO App funktioniert das Umschalten über die Favoriten.

      Hier noch mein "About" Bildschirm von heute Morgen.

Follow